Wie soll ich am besten anweiden , damit mein Pferd auf die Urlaubsweide kann?
Hallo! In ein paar Wochen kommt mein Pferd mit mir in den Urlaub, und wird dort auch auf einer Weide stehen. Boxen stehen jedoch auch zur Verfügung. Momentan grast mein Pferd seit 1 Woche am Strick 15-20 Minuten, aber es stehen in meinem Verein nicht besonders Möglichkeiten zur Verfügung. Auf der Urlaubsweide können auch verschieden große Grastücke für sie abgeteilt werden. Geht es für das Pferd in Ordnung wenn, es hier im Verein am Ende circa 30-40 Minuten grast und dort dann am ersten Tag ca. 2-3 Stunden auf dem abgetrenntem Stück steht? Und wie groß sollte es am Anfang sein? Dazu muss man noch sagen, dass die Weiden schon einigermaßen abgefressenn sind, da dort ja die ganze Zeit andere Pferde gegrast haben. Oder schlagt ihr eine andere Methoden vor? Kenne mich mit dem Anweiden nocht nicht so gut aus:( Endschuldigt, wenn ich komplett falsch denke;) Liebe Grüße, Darling2016
2 Antworten
Es ist Anfang Juli und dein Pferd ist noch nicht mal angefuttert? Unsere stehen schon seit anfang Juni Ganztags auf Koppel.
Nach dem Anfüttern halbe Stunde für 2 bis 3 Tage - 1 Stunde für 2 bis 3 Tage, dann 2 bis 3 Stunden für 4 bis 6 Tage, dann sollte fertig angefuttert sein.
Ich würde dir vorschlagen, nach dem Urlaub einen anderen Stall zu suchen, wo dein Pferd wenigstens Tagsüber raus kommt und nicht immer nur in einem Gefängnis von 3 x 4 m. stehen muß, das ist doch kein Leben.
Das mag sein, aber zu behaupten, Pferde gehören auf eine (Gras)Koppel ist quatsch.
Das ist meist das Argument derjenigen, deren Pferde eben keine Weide haben und die sich das gut reden müssen. Aber mal im Ernst - schon mal gesehen, wie genussvoll Pferde sich im Gras wälzen, erlebt, wie gierig sie nach Gras sind und wie herrlich sie dort entstressen können? Paddocks zum Toben sind klasse, auch zum im-Sand-wälzen - aber danach? Dann wird Paddock doch öde. Die Pferde stehen da meist recht stumpf rum.
Meiner steht 24h auf der Weide. Der steht auch viel rum, trotz saftigem Grün. Trotzdem bin ich gut genug informiert um zu wissen, dass das kein Alibi-Argument ist! Paddock muss nicht heißen, dass es nix zu fressen gibt. Das hat die Fragestellerin auch nie behauptet. Natürlich schmeckt das Gras besser als Heu. Das muss aber nicht heißen, dass Pferde es deshalb zum glücklich sein brauchen! Wenn sie Sozialkontakte und genügend Raum haben, ist es lediglich das Futter, das anders schmeckt. Der Rest ist gleich. Wobei für viele Pferde Gras sogar schädlich ist. Graskolik, Gaskolik usw. hat noch kein Pferd von zu viel Heu bekommen...
Wenn sie demnächt das Pferd für lange Zeit auf Urlaub mitnimmt, wo es auf Graskoppel stehen muß, dann wäre eine frühere Anfutterung (um des Pferdedarmswillens) aber besser gewesen.
Ne - die bekommen dann andere Krankheiten. Und die Pferde die krank werden von Gras sind an sich schon falsch gehalten und falsch gefüttert.
UND: Wie groß kann so ein Paddock sein? Gibt der 300 bis 400 m Länge her, dass sie mal richtig galoppieren können? Mit ihren Freunden? So oft und so viel sie wollen? Nicht nur die Zwangsgaloppade unter dem Reiter und an der Longe? Schon alleine dafür haben meine 24 Stunden Weidezugang.
Sie steht tagsüber den ganzen Tag auf einem großen Paddock, nur halt ohne Gras;) Wieso soll sie denn an Gras gewöhnt sein, wenn wir erst jetzt in den Urlaub fahren? Verstehe den Sinn nicht. Aber danke:)
Weil Pferde nun mal auf die Koppel gehören und da gehört auch das Grasfressen dazu. Man kann auch mähen und zu füttern.
Gehst du immer mit dem Pferd in Urlaub um es dann dort grasen zu lassen, wie es dieses eigendlich zu Hause könnte?
Das Pferde Gras brauchen ist ein Irrtum! Das ist eigentlich ein völlig unnatürliches Futter! Überleg mal wieviel saftiges Gras in der Steppe wächst. Na? Machts Klick? Ich finde es unmöglich, das wegen so einer harmlosen Frage sofort wieder jemand rummeckert, was das für ein Tierquäler ist. Da steht nirgends was von Boxenknast! Bist bestimmt so eine Knotenhalfter-Halsring-Offenstall-Mutti, die alles nachplappert, was im Netz so steht. Echt, sorry, aber das musste ich mal loswerden. Immer dasselbe in den Foren...
Natürlich ist Gras die natürliche Nahrung vom Pferd, nur bekommen sie es meist erst, wenn es schon Überstand ist und somit eher trocken ist (mir mußt du bestimmt nicht erzählen was Pferde fressen und was nicht).
Es geht ja darum, das sie ihr Pferd jetzt plötzlich wärend des Urlaubs auf deine so genannte "fette Weide" verbringen will - und da wäre es ganz sinnvoll gewesen, das Pferd nicht erst 2 Minuten vorher anzuweiden - sie hat ja durchaus vor, da Pferd Gras fressen zu lassen.
Ich finde es unmöglich sich wegen so einem harmlosen Kommentar sofort wieder jemand rummeckert.
Nö, ich bin ein Einohr-Ledergebiss-hoheSchulereitende-züchtende-Offenstall-Fanatikerin und hasse Boxenhaltung. Ich brauche absolut nichts nachzuplappern, da hab ich selber mehr Ahnung als du je haben wirst.
Echt sorry, aber das musste ich mal loswerden. Immer dasselbe in den Foren...
Dich eingeschlossen.
Eigentlich hättest du die Zeit am Strick in der ersten Woche schon auf eine Stunde steigern können. So mach ich das immer. also 10.20-30-40-50-60min. Wichtig ist, dass du nie einen Tag Pause machst und deinem Pferd nicht kurz davor Kraftfutter gibst. Lieber gutes Rauhfutter (Heu/Stroh). Du kannst auch mehrmals täglich für 20min machen. Das geht noch schonender. Von einer Stunde gleich auf 2 würde ich persönlich nicht machen. Ist aber auch kein Weltuntergang. Lieber 1h-1,5h-2h.
Aber stell dir schonmal drauf ein, dass dein Pferd nach der ersten längeren Weide-Phase erstmal seeeehr viel äppeln und pupsen wird! Das ist bei vielen Pferden so und nicht schlimm. Nimm dir aber für den Notfall Colosan mit! Bei ersten Anzeichen einer Kolik sofort was davon geben! Neue Umgebung=Stress. Gleichzeitig Futterumstellung=Kolikgefahr.
LG und schönen Urlaub!
Das Pferde Gras brauchen ist ein Irrtum! Das ist eigentlich ein völlig unnatürliches Futter! Überleg mal wieviel saftiges Gras in der Steppe wächst. Na? Machts Klick? Ich finde es unmöglich, das wegen so einer harmlosen Frage sofort wieder jemand rummeckert, was das für ein Tierquäler ist. Da steht nirgends was von Boxenknast! Bist bestimmt so eine Knotenhalfter-Halsring-Offenstall-Mutti, die alles nachplappert, was im Netz so steht. Echt, sorry, aber das musste ich malloswerden. Immer dasselbe in den Foren...
Wenn Pferde kein Gras brauchen, warum erklärst du ihr dann wie man anfüttert? Das was du oben an mich kommentierst kann ich dir hier unten gleich zurück geben.
Wenn die Pferde viel mehr pupsen, dann hast du schon was falsch gemacht.
Ich hab 40 Jahre Pferdehaltung und Zucht und du?
Ja wir haben es verstanden: alle außer dir sind Pferdequäler. Echt armseelig, dass ein Züchter mit so viel Erfahrung so einen Mist behauptet und Leuten dann direkt auch noch Sachen unterstellt, die nirgendwo stehen, damit man schön sein Schubladendenken befriedigen kann. Auf einem gut angelegten Paddock kann ein Pferd auch sprinten. Da braucht man keine 300-400 Meter. Unsere haben 100m und die sind ja sooo unglücklich...nicht!
Ich hab meinen auf ner Weide stehen und trotzdem ist mir bewusst, dass er Gras nicht braucht. Das muss jeder für sich entscheiden. Ich nehme mir nicht wie du das Recht raus, die Entscheidung anderer zu verurteilen, obwohl ich NIX aus der Frage lesen kann, außer: Es steht nicht auf einer Weide.
Wenigstens habe ich die Frage beantwortet und nicht einfach jemanden versucht fertig zu machen. Aber das ist ja immer so schön einfach so anonym im Netz.
Ganz ehrlich: verkaufe deine Pferde und sammle lieber Plüschtiere!
Du nimmst dir raus in der Anonymität so über mich zu urteilen, ich nicht. Du unterstellst - du urteilst - ich nicht.
Lies mal die Frage nochmal - sie w i l l es ja auf Koppel gewöhnen!
Auf einem gut angelegten Paddock kann ein Pferd auch sprinten. Da braucht man keine 300-400 Meter. Unsere haben 100m und die sind ja sooo unglücklich...nicht!
Nein, können sie nicht und 100 m ist niemals genug.
aber nur heu ist nicht das normale Futter eines Pferdes selbst bei steppenpferden nicht