Wie sind Nfc tags aufgebaut, bzw. Wie kann man einen nachbauen?
Also nfc tags sind ja ganz nützlich aber das problem ist dass die ziemlich wenig speicher haben. Wie kann man einen Nfc tag mit mehr speicher bauen bzw kann man das überhaupt?
Meine zweite idee war es einen Nfc Tag mit einem Usb stick irgendwie zu verbinden so dass die daten nicht auf dem tag sondern auf dem stick gespeichert sind aber über den tag laufen.
Geht das irgendwie? Wenn ja wie? Oder habt ihr irgendwelche webseiten die sowas behandeln?
3 Antworten
Du solltest zu deinem Vorhaben etwas konkreter werden.
Auf NFC Tags ist üblicherweise nur ein verschlüsselter String oder eine ID abgelegt. Die Gegenstelle entschlüsselt das und weiß dann damit umzugehen.
Warum du das mit einem USB Stick koppeln möchtest, verstehe ich nicht.
Also nen NFC-Tag mit dem USB-Stick zu verbinden ist nicht gerade gängig. Man zeigt halt eher auf externe Ressourcen.
NFC-Tags haben jetzt auch keine direkte USB-Schnittstelle. Müsstest Du also selber mit beispielsweise nem Mikrocontroller umsetzen.
Eine solche Kombination wäre auf Grund der geringen Bandbreite von NFC sinnfrei.
NFC überträgt maximal 424kBit/s. Selbst bei einem sehr sparsamen Protokoll-Overhead sind also höchstens 50kB/s übertragbar.
Die Übertragung eines kleinen USB-Sticks von 2GB würde damit rund 11h dauern.