wie sieht gefahrgut aus im LKW?

4 Antworten

"Gefahrgut" ist ein Oberbegriff. In etwa so wie wie "Backzutaten".

Es gibt reihenweise Gefahrstoffe in unterschiedlicher Form: Flüssigkeiten, feste Brocken, Pulver, Granulat, Gase... und die kannst du natürlich von der kleinen Phiole bis hin zum Tanklastzug in allerlei unterschiedliche Gefäße füllen.

Bild zum Beitrag

Wie jede andere Ladung auch, je nach Produkt auf Paletten, in Fässern oder in Bigpacks etc. Dann kommt nur noch die Gefahrgut kennzeichnen an die einzelnen Lagerbehälter und natürlich draußen am Lkw auch!

 - (Auto, Polizei, Führerschein)
wie sieht gefahrgut aus im LKW?

Wie der Gegenstand aussieht bzw. verpackt ist, das hängt ja vom konkreten gefährlichen "Gut" (Gegenstand) ab, der sich im LKW befindet.

Fässer mit Benzin sehen anders aus als ein kleines Kästchen mit radioaktiver Substanz oder Kartons voller Munition oder Säcke mit einer giftigen Chemikalie oder ein Tank mit einem gefährlichen Gas … – Trotzdem sind sie alle Gefahrgüter.

Das sich Gefahrgut im LKW befindet, das kannst Du anhand der Kennzeichnung erkennen. Und welche Art von Gefahrgut anhand der IMCO-Codes darauf.

wie sieht gefahrgut aus wenn sie im LKW ist

Heizöl als Gefahrgut ist häufig rötlich gefärbt, Benzin als Gefahrgut ist meist farblos, nicht eingebaute Airbags -die wegen Explosionsgefahr als Gefahrgut gelten- sind meist in weiss-schwarz mit Warnaufkleber gehalten, ... also ich würde sagen, dass alle Farben und Formen bei Gefahrgut vertreten sind. Aber meist wird man es ja auch nicht direkt sehen, da es speziell verpackt ist.