Wie sieht die Frequenz bei Pull/Push/Beine aus?
Wende seit 2 Wochen neu diesen Trainingsplan an:
Pull
Push
Beine
Pause
von Beginn an
Habe aber gemerkt, dass ich nach nur 1 Tag Pause dazwischen, nicht wieder von vorne beginnen kann, weil die Muskelpartien vom Rücken bspw. noch nicht vollkommen regeneriert sind. Weshalb ich einen zusätzlichen Tag anhängen müsste.
Sollte man vielleicht das Volumen nicht so hoch halten in den einzelnen Trainingseinheiten oder muss sich mein Körper einfach noch erst an diesen Rhythmus gewöhnen?
Kurze Info zu mir: Bin w, 21 und trainiere seit 2.5 Jahren, aber mit bisher ganz anderen Aufteilungen, wie zB:
1) Rücken (Kreuzheben Fokus und Rudern), Brust
2) Schultern, Arme, Bauch
3) Beine
Wäre dankbar um ein paar Ratschläge!
3 Antworten
Könnte auch nie im Leben 6 mal die Woche trainieren, würde mich damit völlig gegen die Wand fahren. Du kannst sonst auch 4-5 mal trainieren und einfach durchwechseln dann hast du jede Muskelgruppe rund 1,5 mal die Woche drin, dass reicht bei entsprechender Intensität auch aus. Volumen würd ich auch nciht so hoch wählen pro Einheit, es reichen in der Regel 6 Übungen aus pro Einheit
Ich würde Push-Pull-Beine machen und nicht Pull-Push-Beine. Das macht hier aber nicht den Unterschied.
Aber dass der Rücken solange zum Regenieren braucht, ist schon merkwürdig, 72 Stunden sollten eigentlich genügen.
Vielleicht ist bei Dir das Problem, dass die Beine noch gut den Rücken gehen (Squats) und dann wieder Rücken mag Nachwirken zeitigen. Aber wirkt auf mich schon streng. Vielleicht Push-Pull-Beine. Allerdings sollte bei Squats mit Gewicht der Rücken wieder gut da sein.
Vielleicht ist das nur ein Umstellungseffekt.
einfach noch erst an diesen Rhythmus gewöhnen?
Das mit Sicherheit. Die ersten zwei Wochen sind sicherlich keine gute Referenz.
Weshalb ich einen zusätzlichen Tag anhängen müsste.
Probier es einfach aus. Wenn du mit zusätzlichem Tag progressiv bleiben kannst, passt es für dich.