Wie sieht der Ablauf einer mündlichen Prüfung aus in Mathe (Abitur)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Welche Themenbereiche dran kommen, kann ich dir nicht sagen, das kommt immer drauf an. Aber generell sieht es so aus, dass du ein paar Aufgaben bekommst, davon wird mind. eine Transferaufgabe dabei sein, und dann hast du Zeit diese in einem seperaten Raum vorzubereiten. Danach kommst du ins Prüfungszimmer. Dort stellst du deine soeben erarbeiteten Ergebnisse vor und die Methoden, die du angewendet hast. Daraufhin kriegste ein paar Fragen zu hören und dann wars das auch schon!!!

Viel Erfolg wünsche ich dir! : )


Makatzzz 
Fragesteller
 28.04.2013, 18:24

Was sind Transferaufgaben? D:

0
Basti678  28.04.2013, 18:35
@Makatzzz

Transferaufgaben sind Aufgaben, bei denen du das gelernte Wissen nicht nur so anwenden musst, wie du es im Unterricht gelernt hast, sondern auf eine andere Fragestellung, mit der du u.U. noch nicht in Beruehrung gekommen bist, übertragen musst.

0
Makatzzz 
Fragesteller
 28.04.2013, 18:37
@Basti678

Danke ♥

Hab ich mir so schon gedacht ^^

0

Dein Lehrer weiß das nicht?

Gerade WEIL er erst im Referendar ist sollte er es ja noch ziemlich aktuell wissen.

Oder hat der sein Mathe-Abi im Lotto gewonnen?


Makatzzz 
Fragesteller
 28.04.2013, 18:22

Mathe muss mittlerweile nicht zwingend im Abitur abgeprüft werden.

0
zuckerwaffel  25.06.2013, 22:47
@Makatzzz

Mittlerweile schon, zumindest im G8, aber zu des Lehrers Zeiten wird wohl doch noch G9 gewesen sein und da wars nicht zwingend ;)

0