Wie sehen Klausuren in Kunst in der Oberstufe aus?

4 Antworten

Bei uns (in BW) handelt es sich meist um Werkbetrachtungen. Es ist also eine Malerei, ein Foto, eine Skulptur oder eine Architektur gegeben. Man muss diese dann beschreiben, analysieren und das ganze anschließend interpretieren. Außerdem gibt es noch halb-praktische Arbeiten in denen wir die Hälfte der zeit zu einer bestimmten Aufgabenstellung etwas zeichen/basteln/konstruieren müssen und dieses in der zweiten Hälfte der Zeit dann analysieren. Aber ich denke der Lehrplan ist in den Bundesländern unterschiedlich.

Die Themen sind glaube ich überall unterschiedlich, also bei uns sind die Schwerpunktthemen Gesicht und Körper (also z.B Gormley, Sherman, Rembrandt etc)

Von der Schwierigkeit finde ich es echt machbar, im Gegensatz zu manchen anderen Fächern, aber es sollte dir natürlich liegen, Aufsätze zu schreiben und Bilder zu interpretieren.
In der Praxis kommt es nicht auf Talent an, sondern auf Übung, es reicht also nicht aus, nur im Unterricht zu malen.
Liebe Grüße:)

Der Horror! Wir mussten ein Bild (Surrealismus) mit eigenen Einfällen vervollständigen und sagen, warum wir das so gezeichnet haben.🤣

Bildanalyse und Interpretation