Wie schwer (in kg) darf eine große schwarze Hausmülltonne/ Restmülltonne sein, damit sie noch geleert wird?
2 Antworten
sobald die Tonne als zu schwer eingestuft wird, wird reingeschaut, was das Problem verursacht. Bauschutt etc darf nicht so entsorgt werden. Manchmal gibt es dann auch Strafen.
das ist Papier. Aber waere dann nicht so schlimm bei Restmuell. Es wird geleert, auch wenn es etwas schwerer ist.
Stell die Bücher doch erst mal in einer "Zu Verschenken"-Box vor die Tür, und entsorge dann, was noch übrig ist.
Klappt natürlich nur, wenn du jetzt nicht gerade auf dem absoluten Land in einer Sackgasse wohnst.
Wie wiegt man den Inhalt der Tonne, als Privathaushalt?
Bislang dachte ich, solange die Mülltonne von einer Person gezogen/ gerollt werden kann und problemlos über den Randstein zur Straße kommt.... und vor allem der Deckel nicht (mehr als einen Fingerbreit) hochsteht... ist alles in Ordnung.
Als wir noch unsere Katzen hatten, war unsere Mülltonne mit Sicherheit wesentlich schwerer durch das Katzenstreu das sich innerhalb einer Woche in diversen Müllbeuteln in der Tonne ansammelte. Naja selten mehr als 6 Liter Streu gesammt.
Ich denke hat man Bedenken über die Füllung (und dadurch die entstehende Schwere) der Tonne, muss man dazu übergehen bei kritisch sperrigen/ schweren Dingen so gut zu trennen wie möglich - bzw. diese peniblere Trennung auf den restlichen Müll die Woche über auszuweiten als Ausgleich. Damit fuhr ich bislang recht gut.
Bücher würde ich nicht in den Restmüll geben. Wenn Bücher entsorgt werden müssen wegen massiver Beschädigung oder inhaltlichem Schrott (den man niemandem sonst zumuten mag) - dann gehört das eher in den Papiermüll. Umschlag und Einband kann man ja vorher abtrennen und in den Restmüll geben.
Oder man bringt es zum Restmüllhof.
Bücher in Restmüll oder Papier. Ich habe keine Möglichkeit sie sonst zu transportieren.