Wie schrieb ich von Violinschlüssel um für Bratsche?
Hallo. Ich würde gerne wissen wie ich eine Melodie Vom Violinschlüssel in den bratschenschlüssel umschreiben kann. Da gibt es doch einen anderen oder? Muss ich einfach das ganze um ein paar halbtonschritte verschieben?
Danke schonmal!
2 Antworten
An Halbtonschritte musst Du nicht denken. Beim Umschreiben vom Violinschlüssel zum Alt- oder Bratschenschlüssel werden die Noten 7 Stufen höher notiert:
(Die Antwort von LordJenk ist falsch.)

Stimmt, du hast recht. Ich habe die Oktave vergessen :-) Danke für die Korrektur
Eigentlich sind die Notenlinien beider Schlüssel nicht dieselbe (weil sie Instrumente , die dienen, deren Tonhöhe nicht dieselbe sind. Die Bratsche spielt einer Quinte tiefer. Wen ein A, mit der Violinschlüssel über der zweite Linie geschrieben wird, da kannst du die Note gerade auf der Linie herunterlassen. Da hast du ein A , Altschlüssel. Auf der Tonleiter entspricht es einer Oktave. Das heißt, auf der zweiten Linie hast du dieselbe A Note wie auf einem zweitem Strich unter den Notenlinien der G Schlüssel.
Die einfachste Methode um die Melodie umzuschreiben ist, die Partitur in Violinschlüssel (wie sie geschrieben wird), zu lesen, und auf leeren Notenlinien mit Altschlüssel neu zu schreiben. Was ich immer tue