Wie schreibt man es denn nun: sodass oder so dass?
Diese Frage lässt sich leider durch Google nicht ganz schlüssig beantworten, bin auf mehrere Antworten und eine Menge Halbwissen gestoßen. Deshalb dachte ich, ich frage mal bei GF nach, da ich hier schon häufiger Fragen zur Rechtschreibung gestellt habe und immer nur gute und vor allem richtige Antworten erhalten habe :-)
Also, schreibt man nach einem Koma "sodass" oder "so dass"? Ich schreibe es eigentlich immer zusammen, bin mir nur nicht mehr sicher, ob das auch richtig ist!!
10 Antworten
Man kann beides schreiben. Sowohl "sodass", als auch "so dass". Der Duden empfiehlt "sodass". Hier ist ein Link: http://www.duden.de/rechtschreibung/sodass/
Ach klar, den Duden gibts ja auch noch - bin mittlerweile echt verstrahlt von Google ;-) Danke!!
Da lehnt sich aber einer aus dem Fenster....
Ich erkenne die neue RF nicht an, weil da so einiges unlogisch und falsch ist. Ich schreibe so, wie ich es immer tat, auch "sodaß", weil ich es für richtig halte. Ferner habe ich einst gelernt, daß am Ende eines Wortes nie 'ss' steht. Auch daran werde ich mich weiterhin halten, wie viele andere "Alte" auch. Ach ja, wer kontrolliert eigentlich den Duden? Hier könnte ja auch was falsch sein...
Übrigens steht demnächst eine Mathe-Reform an, dann heißt es: 2+2=5 ;-)
Ja, ich sehe das ja auch so!! Aber leider muss man sich in manchen Situationen an die neue RF halten ;-)
sodaß, und daß , weil die beiden ss am Ende stehen und vor den beiden s ein vokal steht !
Aber ein kurzer Vokal, also Doppel-s. "ß" nimmt man nur bei langen Vokalen, wie "Maß" zB. Ziemlich selten.
defintiv "so dass". Das Wort "sodass" gibt es überhaupt nicht.
Muss mich korrigieren: es gibt beides.
ich würde es auseinander schreiben, und tue dies auch immer ;-)
Kurios: Die Zusammenschreibung war bereits vor der RS-Reform in Österreich die einzige korrekte Form!
Aber wer wird "nach einem Koma" schon solche RS-Probleme haben?