Wie schreibt man einen Serienbrief?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In Word (zumindet bei 2010) finden sich die Funktionen für Serienbriefe und "Sendungen". Dort gibt es den Punkt Empfänger auswählen > Neue Liste erstellen. Das ist die Alternative zur Exceltabelle. Wenn außer den diverse voreingestellten Adressfeldern noch weitere variable Bestandteile benötigt werden (bspw. ein Rechnungsbetrag) kann man das auch hinterlegen. Es geht also nicht mit einer Texttabelle in Word, sondern mit dieser Empfängerliste.

Mit "vorhandene Liste" kann man auf eine Exceltabelle zugreifen. Dort müssen die Spalten eine entsprechende Überschrift haben (Vorname, Nachname, Straße, PLZ etc.).

Wenn Du unter Ribbon Sendungen auf den kleinen Pfeil bei "Seriendruck starten" gehst, gibt es als letzten Punkt in der Auswahlliste den Seriendruck Assistenten


Ninombre  14.05.2016, 19:04

Danke für den Stern, ich hoffe es hat bei der Prüfung geklappt!

0

Wie man Serienbriefe erstellt, kann man überall im Internet nachlesen, man kann es sich sogar auf youtube als Video ansehen!

Das ist wohl besser als sich das hier Schritt für Schritt erklären lassen zu wollen - kann mir nicht vorstellen, dass jemand dazu Lust hast.

Es ist jedenfalls eine ziemliche Zumutung, vor allem weil es ja wohl kein Problem ist, mal eben "Serienbrief erstellen" zu googlen


FranziiCookiie 
Fragesteller
 10.05.2016, 19:40

Ich frage extra, ob man die Datenquelle auch mit Word erstellen kann, sowas gibt es nämlich nicht im Internet, glaubst du, ich stelle erst ne Frage, bevor ich irgendwelche Videos in YouTube suche? Gott, unnötigste Antwort, die man hätte geben können.

0
Pudelwohl3  10.05.2016, 19:47
@FranziiCookiie

Gemach, gemach. Immerhin stellst Du hier einen Tag vor der Prüfung Fragen zu zwei Programmen, in die Du es bisher nicht für nötig befunden hast, Dich einzuarbeiten.

Goggle spuckt mir auf eine entsprechende Anfrage übrigens ungefähr 50.000 Ergebnisse aus.

0
dandy100  10.05.2016, 19:56
@FranziiCookiie

Natürlich steht im Internet, ob man die Datenquelle auch mit Word erstellen kann!

Haarklein steht dort auf 50.000  Seiten alles erklärt!!! Frag Dich mal, warum hier sonst niemand auf Deine Frage antwortet.

Ich glaub´es geht los!


1
FranziiCookiie 
Fragesteller
 10.05.2016, 21:42
@dandy100

Ich glaub´es geht los!

Wow

Zufällig steht bei mir nichts wenn ich das google. Überall steht, man soll die Datenquelle mit Excel machen. Das machen auch alle in den YouTube Videos. Könnte ja hier nen screenshot davon posten, wenn man das mit dem Compter könnte

Gemach, gemach. Immerhin stellst Du hier einen Tag vor der Prüfung
Fragen zu zwei Programmen, in die Du es bisher nicht für nötig befunden
hast, Dich einzuarbeiten.

1. Weiß ich erst seit gestern, was ich bei der prüfung machen muss, 2. Wie soll ich mich in irgendwelche Programme reinarbeiten, die ich nicht auf meinem Computer habe??? Gott verdammt, was ist denn los mit euch.

0
dandy100  10.05.2016, 21:47
@FranziiCookiie

"Überall steht, man soll die Datenquelle mit Excel machen."

Tatsächlich?

https://support.office.com/de-de/article/Erstellen-einer-Datenquelle-f%C3%BCr-den-Seriendruck-d94d26d0-6895-46c7-a974-583876eb45ea

Das ist der erste Eintrag, wenn man googlet!!!

Übrigens gibt es Internet Cafes, die fast alle Word haben - etwas anderes, als hier bei gute Frage Deine Zeit zu vertun, ist Dir offenbar aber nicht eingefallen.

Und Du willst eine Prüfung mache? Mannomann...


0
FranziiCookiie 
Fragesteller
 10.05.2016, 21:57
@dandy100

Bei mir wars anscheinend nicht der erste Einstrag.

Und die Erklärung dort ist auch nicht gerade verständlich also bringt mir selbst das nicht viel.

Ich war noch nie im Leben in einem Internet Café, dass sowas überhaupt noch existiert...

Un dvon wollen ist hier keine Rede. Wer kann auch ahnen, dass man auf der Mittelschule so seltsame Fächer hat. Ich jedenfalls nicht.

0
dandy100  10.05.2016, 22:16
@FranziiCookiie

Also wenn diese Erklärung in dem link nicht verständlich ist, dann kann Dir niemand helfen: Einfacher und Schritt für Schritt gehts wirklich nicht.

Das ist doch wirklich eine Erkärung für Doofe - sorry, ist nicht persönlich gemeint -  was gibts denn da nicht zu verstehen - jeder einzelne Klick wird erklärt.

Dass es Internet Cafes gibt, dürfte allgemein bekannt sein, schon allein deshalb weil nicht jeder einen Laserdrucker zu Hause stehen hat und weil man von dort aus kostengünstig ins Ausland telefonieren kann.

Und zum guten Schluss: Es ist keineswegs seltsam, die Grundfunktionen der Textverarbeitung beherrschen zu müssen - Serienbriefe erstellen zu können gehört dazu - dass soetwas in einer Realschule, die praxisbezogen auf den Berufsalltag vorbereiten soll, geprüft wird, ist völlig normal.

Verbring mal Dein Zeit mehr in dieser Welt und dem, was um Dich herum vorgeht und nicht vor dem PC, sonst wird das nix - meine ich ganz ernst.

Serienbriefe "seltsam" zu finden und nicht zu wissen, dass es natürlich noch Internet Cafes gibt, ist sehr bedenklich

0
FranziiCookiie 
Fragesteller
 11.05.2016, 00:00
@dandy100

Also ich lebe garantiert genug in dieser Welt, nur umgeben ich niemals Serienbrefe. st unnötg für mich Serienbriefe schreiben zu können, weil das auf meiner Schule nicht gefordert wird. Wieso sollte ich mich außerhalb der Schule noch mit sowas beschäftigen? Ich weiß, wie man Texte schreibt, und Bilder einfügt, das sind Grundfunktionen. Nicht aber Serienbriefe. Und wie gesagt, kann ich nichts dafür, dass ich das nicht kann, ich habe es nie beigebracht bekommen.

0
dandy100  11.05.2016, 00:28
@FranziiCookiie

Textverarbeitung ist ein bißchen mehr als nur einen Text zu schreiben und Bilder einzufügen - mit Deiner Einstellung, ausschließlich nur das zu machen, was gerade gefordert wird und bei allem, was darüber hinausgeht zusagen "ich habe es nicht beigebracht bekommen" wirst Du nicht weit kommen.

Man kann sich auch selbstständig etwas erschließen, im Zeitalter des Internets ist fast das gesamte Wissen der Welt nur einen mouseklick weit entfernt - die Tatsache, dass es Dir alleine nicht gelungen ist innerhalb von einer Minute herauszufinden, dass man die Datenquelle bei Serienbriefen auch mit Word erstellen kann, sollte Dir zu denken geben

0
FranziiCookiie 
Fragesteller
 11.05.2016, 09:51
@dandy100

Oh bitte, ich muss mich hier wohl kaum von Leuten aus dem Internet zurecht weisen lassen.

0
dandy100  11.05.2016, 10:07
@FranziiCookiie

...wenn man öffentlich solche Sachen schreibt wie

"Im Internet steht nichts über Serienbriefe",

"Überall steht, man soll die Datenquelle mit Excel machen"

"Ich wußte nicht, dass es noch Internet Cafes gibt" 

dann kriegt man eben auch die entsprechenden Kommentare!

0
FranziiCookiie 
Fragesteller
 11.05.2016, 14:37
@dandy100

Und wenn man meint, mich über Dinge belehren zu müssen, dei ich nicht gefragt habe, dann kriegt man auch entsprechende Kommentare von mir. :-)

0