Wie schreiben Japaner am PC?
Ich hab gerade fußball geschut (juhu japan hat gewonnen^^) und da kam mir die frage in den sinn: wie schreiben eigendlich die japan am pc? die haben doch so viele verschiedenen schriftzeichen gibt es dann tastaturen mit ganz vielen tasten oder wie geht das?
11 Antworten
Unter Schriftarten http://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Schrift findest du die logische Erklärung
Rōmaji sind für die Japaner mittlerweile zur Standardmethode für Computer-Eingaben geworden, da in Japan fast alle Computer englische Tastaturen haben.
Man tippt mit "unseren" Buchstaben die Silben, die sich dann in das Kana-Zeichen verwandeln. Vorher stellt man ein, welches Alphabet man gerne hätte. Man kann auf diese Weise beide Kana-Schriften und auch Kanji darstellen. Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, kriegt man eine Auswahl (nur bei Kanji). Auf www.tombeck.com gibt es einen Japanisch-Trainer, dort kann man unter Systemvoraussetzungen die Sprachzeichen runterladen - vorausgesetzt, dein Computer akzeptiert sie.
In Japan wird im Prinzip genau die selbe Tastatur wie in Amerika verwendet (QWERTY).
Damit gibt man dann die Aussprache des Wortes ein, das man schreiben will. Nehmen wir an, ich möchte das Wort "Himmel" (ausgesprochen "ten") schreiben. Das sieht dann so aus: てん (て = "te"; ん = "n"). Man gibt auf der Tastatur ganz normal "ten" ein, am Bildschirm werden dann die Japanischen Silben dazu angezeigt (in diesem Fall てん).
Aber noch ist das Wort nicht fertig. Bei den meisten Wörtern ist es gebräuchlich dass man statt dem Japanischen Silbenalphabet ein (vergleichsweise kompliziertes) chinesisches Schriftzeichen verwendet, unter anderem deshalb, weil die selbe Aussprache mehrere Bedeutungen haben kann. Dazu drückt man nachdem man es im Silbenalphabet geschrieben hat die Leertaste, und man bekommt eine kleine Liste mit Vorschlägen angezeigt, daraus wählt man dann das chinesische Zeichen mit der richtigen Bedeutung aus. In diesem Fall ist gleich der erste Vorschlag das Zeichen 天, was die Bedeutung Himmel hat und genau das ist was wir gesucht haben. Drücke ich nochmal die Leertaste kommt stattdessen 点 ("Punkt", wird ebenfalls ten ausgesprochen), nochmal Leertaste und es wird mit 転 ("schnell", auch ten ausgesprochen) ersetzt. Ungefähr so funktioniert das ganze.
beide waren gut die anderehat ja dasselbe erklärt nur mit nem link zu wikipedia:)
Okay, wenn hier vielleicht Zeilenabstände berücksichtigt würden dann würde meine Antwort nicht ganz so unübersichlich und chaotisch aussehen... Aber egal, wie ich sehe war eine andere Antwort bereits hilfreicher als meine.
So sieht sie aus
http://www3.airnet.ne.jp/saka/keyboard/image/n109_1.jpg
Das Schreiben ist etwas komplizierter - funktioniert aber durch diverse Hilfen von Seiten der Software anscheinend recht gut... wenn man´s kann
Es gibt auch Sondertastaturen, da ist jede Taste eine Mini-LCD-Monitor, der jeweils das gerade benötigte Zeichen darstellt
ich habe das mal bei einem arabischen word gesehen.... die schreiben auf einer ganz normalen tastatur und je nachdem was sie schreiben ändern sich alle schriftzeichen.... denke bei japanischen zeichen ist das ähnlich...
Danke Lilyfan, für den „Stern“ und für deine interessante gute Frage von mir ein DH
Lilyfan 、「スター」のためにそしてあなたの面白い良い質問のために私からDHに感謝してください (uebersetzung.babylon.com/deutsch/japanisch)