Wie schnell ist ein SLM Drucker?

3 Antworten

Der große Vorteil eines Resin Druckers ist es mehrere kleine Objekte zu drucken und die gleich Zeit wie bei einem Objekt zu benötigen. Bei einem Filamentdrucker addiert sich bei jedem weiteren Objekt die Zeit zur Gesammtzeit dazu.

Filament: 10 mal 1 Stunde ergibt 10 Stunden.

Resign: 1 oder 10 Objekte ergibt 1 Stunde.

Dann hängt die Zeit natürlich auch noch von Faktoren wie Objektgröße, Belichtungszeit, Layerdicke, Auflösung ab.

Bei Resin-Druckern wird jede Schicht mit einer Belichtungszeit versehen. Es ist egal, wie viel auf der Schicht gedruckt wird. Druckst du etwas ganz kleines (X-Y-Ausmaße), so braucht es genau so lange wie etwas, was die gesamte Druckfläche nutzt.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!

Leider kann ich keine Aussagen zu SLM machen, aber die Aussage "PLA ist ja bei FDM max 60 mm/s" ist schlichtweg falsch. Ich drucke PLA auf meinem X1C ohne Probleme mit bis zu 300mm/s.


flauski  16.07.2023, 10:43

Dazu sind die Verfahren auch schwer vergleichbar.

1
tomgun  20.07.2023, 08:32

So falsch sind 60mm/s nicht. Bezahlbare Drucker mit über 100mm/s gibt es noch nicht lange. Viele Hersteller haben erst in diesem Jahr einen schnellen Drucker in ihr Angebot aufgenommen. Aber in der Theoroe sind bereits 500mm/s möglich. Zumindest behaupten das alle mit Klipper System. :)

0
Ireeb  20.07.2023, 10:09
@tomgun

In der Frage steht:

PLA ist ja bei FDM max 300 mm/s

Da steht nix von "günstig". Und da ich meinen X1C gekauft und nicht geklaut habe, scheint auch der doch irgendwie bezahlbar zu sein ;)

0
tomgun  20.07.2023, 20:30
@Ireeb

Ja aber den gibt es eben noch nicht lange. Wie ich schon schrieb. Und 1000-1600 Euro ist durchaus bezahlbar. Was ist als falsch an meiner Aussage? Der 339 Euro teure Sovol SV07 wird mit bis zu 500mm/s als mögliche Geschwindigkeit angegeben. Emfohlen 250mm/sek.

Beim K1 MAX AI von Creality werden sogar 600mm/s angegeben. Und der kostet knapp unter 1000 Euro.

Der Ender 7 für 299 Euro schafft immerhin auch noch 250mm/sek.

Geschwindigkeit ist keine Hexerei. Das hat fast jeder im Angebot. Aber für Qualitativ hochwertige Ergebniss muss auch der Bamboo mit der Geschwindigkeit runtergehen. Der war sogar eine Zeit lange ein Kandidat für den nächsten Kauf für mich. Aber mittlerweile gibt es deutlich günstigere Drucker mit ähnlichen Werten.

Einzig das Anbauteil für 4 Farben ist da noch besonders. Das wäre schon interessant. Na mal sehen.

0