Wie schnell fährt ein modernes Wohnmobil (max. Höchstgeschwindigkeit) mit 130 PS Fiat Ducato unter 3,5 to. und 6 m Länge?
Ich möchte mir ein neues Wohnmobil mieten. Dabei dachte ich an ein Teilintegriertes mit ca. 6 m Länge und einem übliche Fiat Ducato mit 130 PS Diesel sowie unter 3,5 Tonnen Gesamtgewicht (kein Lkw). Kann mir jemand sagen, wie schnell diese Fahrzeuge maximal fahren? Ich hatte mal eins vor 25 Jahren (90 PS) ohne Dieseleinspritzung. War sehr langsam mit 110 km. Das war immer ein Kampf, LKWs zu überholen. Aber die Diesel sind ja heute top modern.
4 Antworten
Hallo,
wie ein Hochbunker des 2. Weltkrieges.
Eine Windböe und du machst einen Ausflug in die Botanik.
Warum willst du rasen ?
Der Sinn ist es doch gerade gemütlich durch die Landschaft zu gleiten und die Sehenswürdigkeiten zu geniessen.
Ein Wohnmobil ist aber nun einmal kein Pkw, sondern ein im wahrsten Sinne des Wortes fahrendes Haus mit einem Cw-Wert wie ein Hochbunker aus dem 2. Wk.
Ein Suchlauf bei Google erbringt jetzt schon mehr als 20 Unfälle mit WM nur hier in D in den letzten beiden Wochen.
Wenn du so schnell wie möglich da runter willst, nimm einen Flug und miete da unten ein WM.
Und kostet dich weitaus weniger als, 1000 KM mit dem WM zu heizen, sofern du damit überhaupt ankommst....ich sage nur einmal Seitenwind.
Die heutigen sind schneller. Meiner hat auch den Ducato mit 130 PS, ich überhole mit 130 kmh. Bergab würde er sicher mehr schaffen, aber er wird auch irgendwann recht unruhig.
Und wnen ich auf Reisen bin hab ich es eh nicht eilig. Aber für Überholvorgänge ist er schon besser als die alten Schätzchen.
Ich fahre mit meinem 130 PS Jumper i.d.R. ca. 110 km/h Reisegeschwindigkeit. Darüber steigt der Verbrauch deutlich und es wird auch ziemlich laut.
Zum Überholen habe ich dann noch Reserven, wie Nussbecher schreibt, ca. 130km/h und etwas drüber.
An LKWs komme ich gut vorbei, genauso wie an Wohnwagen-Gespannen und langsamen Pkws.
Du kannst einen Lkw überholen, aber es ist immer noch ein Reisemobil und kein Rasemobil.
Ich habe noch kein Wohnmobil, wo ich im Fahrzeugschein nachschauen kann. Deshalb habe ich die Frage gestellt.
Ich will nicht rasen, sondern ähnlich zügig wie ein PKW fahren (ca. 130 - 140 km/h auf der Autobahn. Meine Uralubsziele sind Südspanien, Portugal, Süditalien etc. Wenn ich 2 Wochen Urlaub mache, möchte ich die Landschaft an der Autobahn nicht anschauen, sondern mehr Zeit in der südlichen Urlaubsregion haben, um dort die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten zu genießen.