Wie schließen ich ein Bunsenbrenner an?
Es gibt ja verschiedene Bunsenbrenner, und da gibt es eins (in den Schulen oft benutzt), wo man ein Schlauch nimmt und den unten an das herausguckende Ventil vom Bunsenbrenner anschließt und das andere Ende an die Gaszufuhr. Kann ich so ein Bunsenbrenner mit einer Gasflasche/Gaskartusche (klein und preis günstig) anschließen oder an einer Gastankflasche (zu teuer vllt. kennt jmd. billige..?). HABE EIN BILD MIT DEM BUNSENBRENNER ANGEHANGEN.

3 Antworten
Gaskartusche geht nicht ohne weiteres, dafür gibt es spezielle Bunsenbrenneraufsätze für Gaskartuschen (von Campinggaz oder CFH)
An eine Gasflasche kannst du den anschließend, dafür brauchst du lediglich einen Druckverminderer mit Rückschlagventil (200-400mbar sollten reichen, gibts im baumarkt für 15-20€) und natürlich einen feuerfesten gasschlauch.
PS: Für die Materialien gibts übrigens auch nen neuen Kartuschenbrenner inkl. Dose. Bei sehr intensiven Gebrauch mag die Gasflasche günstiger sein... aber das ist für Heimanwendungen in der Regel nicht der Fall ;))
Theoretisch geht das, aber du solltest das lassen wenn du vor hast das bei dir zu versuchen.
Ok... Kennt ihr einen guten günstigen Bunsenbrenner?
kannst du theoretisch, aber falls du irgendwelche spielchen mit feuer anfangen willst, lass es.
sorry, da kann ich dir nicht weiterhelfen, zumal du , wenn du nicht weißt welches gas du verwenden sollts, auch dann sehr vorsichtig sein solltest
Ich brauche den Bunsenbrenner nur um Chemische Experimente durchzuführen d.h. Reagenzgläser erhitzen u.s.w
den bunsenbrenner einfach, wie im unterricht ans gas anschließen und dann halt zuerst gas + luft zu, danach gas auf usw
ich denke nicht, dass er einen schön praktischen gelben Gashahn mit passendem Druckverminderer in der Wand sitzen hat ;)
Ok also geht das auch mit einer kleinen Gasflasche wenn ja kennst du da welche ? Und welches Gas muss es sein..? Kannst einfach Link reinhauen..