Wie schlecht ist ein E Book für die Augen?
Also, es ist ja nicht gut für die Augen oft und lange auf einen Bildschirm zu gucken. Macht es denn eigentlich noch einen Unterschied ob man mit E Book oder echtem Buch liest?
3 Antworten
Das kommt drauf an, ob du eBooks auf einem Ebook-Reader oder auf einem Tablet/Smartphone liest.
Das E-Ink Display von Ebook-Readern ist absolut augenschonend. Da spiegelt oder reflektiert nichts, die Augen werden nicht mehr belastet als beim Lesen eines gedruckten Buchs.
Ebooks lesen auf einem Tablet oder Smartphone, das belastet die Augen total und ist für Leute, die viel lesen, NICHT zu empfehlen.
Für Leute, die kleine Schrift nicht gut lesen können, sind eBooks ideal, weil man die Schriftgröße und die Schriftart beim Lesen beliebig einstellen kann.
Ebook-Reader mit Beleuchtung bieten den zusätzlichen Komfort, dass man auch bei unzureichenden Lichtverhältnissen problemlos lesen kann, z.B. an einem Sommerabend auf der Terrasse oder im dunklen Schlafzimmer, wenn der Partner schläft.
Der Bildschirm ist nicht so gut für die Augen. Aber e Paper wie Kindle paperwhite ist genau wie Papier
Kommt drauf an wie fest du werfen kannst,und ob du triffst.😝