Wie schlafen Aquarienfische, hängen die einfach nur im Wasser?

10 Antworten

Das kommt auf die Fische an. Viele Schwärme stehen in ruhigeren Strömungsschichten still. Das kann an der Oberfläche oder aber auch über dem Grund sein. Neons ruhen sich knapp über dem Grund aus (leider haben das die Liniendornwelse ausgenutzt). Prachtschmerlen legen sich regelrecht hin, oft finde ich sie rücklings auf einer Moorkienwurzel. Welse und Karpfen liegen fast auf dem Grund auf. Viele Bodenfische suchen sich Verstecke in Steinen und Wurzeln. Ja größer ein Schwarm ist, desto sicherer fühlen sich die Tiere in der Ruhephase auch ohne weitere Versteckmöglichkeiten, der Schwarm ist selbst der Schutz.

Frage ist wirklich süß, auf jeden Fall aber ist richtig, sie ruhen. Dabei habe ich schon beobachtet, das sie sich mit den Flossen auf Blättern der Pflanzen oder aber auf Wurzeln regelrecht abstützen.

Ob nun mit einer oder überhaupt Gehirnhälfte nicht geschlafen wird, ist mir nicht geläufig.

Bei Katzen sind auch meist die Augen ein wenig offen. Sie beobachten auch die Umgebeung beim schlafen. Die Ohren sind auch immer auf Empfang, wie das alles zusammenhängt kann ich auch nicht erklären. Alles Gute dann beim beobachten.

Die Fische ruhen.Die meisten Arten sinken zum Grund wo sie dann ruhen.Einige stehen auch nur still im Wasser.Da sie nicht die Augen schließen können bleiben Sie immer wachsam,denn Sie können eine Gehirnhälfte nach der anderen schlafen lassen.

Niedlich die Frage ;-) .. aber Fische "schlafen" nicht wirklich und hängen auch nicht . Sie "ruhen" nur und sind immer auf der Wacht vor Feinden.... die Natur ist einmalig und macht vieles möglich

Wenn das Licht ausgeht(Zeitschaltuhr) gehen sie schlafen. Freilaufende Fische aber erst nach dem Sonnenuntergang.Im Traum zucken sie mit den Flossen, und machen nie die Augen zu.