Wie schaut das aus wenn man an angrenzenden Bundesländer wohnen will?
also folgendes. Wir möchten in ein anderes Bundesland nach Mannheim oder Ludwigshafen ziehen.
Nun Ludwigshafen liegt in Rheinland Pfalz und Mannheim (getrennt durch den Rhein) in Baden Württemberg. Nun, da ich in Mannheim eine Arbeitsstelle habe, suchen wir auch in der Umgebung.
Ich habe 2 Kinder...eines besucht die Grundschule das andere die Weiterführende. Ich habe schon nach Schulen in der Umgebung (der Anfahrtsweg sollte auch nicht all zu weit weg sein) geschaut. Nun ist es so das ich ne Wohnung in der Pfalz haben und gegenüber in Baden arbeiten könnte. In dem Ort in der Pfalz gäbe es eine Grundschule, eine weiterführende und nahgelegende gute Schule ist aber in Baden.
geht das überhaupt das ich in der Pfalz wohnen und in Baden Württemberg meine Kinder die Schule besuchen können???? Ich würde beide Kinder in einem Bundesland zur Schule schicken, wegen der Ferien die ja völlig unterschiedlich sind.
4 Antworten
Schule ist Ländersache. Ich glaube nicht, dass man in einem Bundesland wohnen kann und die Kinder im anderen Bundesland zur Schule gehen. Ausnahme sind vielleicht Internate, aber die sind ja auch privat. Erkundige dich doch einfach einmal beim Kultusministerium der entsprechenden Bundesländer (Schulamt)
ich denke auch das es bei einer Ländertrennung von nur 1km möglich ist (wie jetzt Lu/Ma
es gibt ja auch Deutsche die in den angrenzenden Länder wie zb. Holland, Belgien etc. wohnen und deren Kinder gehen in D zur Schule.
aber ich sollte sicher gehen und beim Schulamt nachfragen. Danke :-)
Von der Sache her ist das möglich. Du darfst nur nicht erwarten, dass Deine Kinder dann einen Extra- Schulbus oder Schultaxi erhalten. Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.
Wegen der Ferien ist das natürlich blöd, aber ansonsten spricht nichts dagegen, also dürfen darfst Du.
Entweder schier unmöglich oder musst viele bürokratische Dinge ausfüllen (bzw. vielleicht auch eine Sondergenehmigung).
Doch, solche Dinge sind häufig zwischen den Ländern geregelt, um Schulen auszulasten oder weite Schulwege zu vermeiden.