Wie schafft man es als Alleinerziehende von zwei Kindern ein glückliches Leben zu führen?
Ich komme damit irgendwie nicht klar, weil ich mir etwas anderes vorgestellt habe. Und ich weiß nicht so recht wie ich das ändern kann.
Habt ihr Tipps?
8 Stimmen
6 Antworten
Ich war alleinerziehend und glücklich. Ich habe meinen Beruf mit Freude gemacht, den Kindern einen guten Rückhalt geboten, sie motiviert, sich anzustrengen, haben sie gemacht, sind im Beruf erfolgreich.
Klar gab es auch Tage, wo mir alles über den Kopf gewachsen ist, aber insgesamt habe ich die Zeit als positiv in Erinnerung und die Kinder auch. Meine waren 14 und 9 bei Trennung.
Ich hatte mir auch etwas anderes vorgestellt, aber jetzt bin ich eben auch alleinerziehend. Ich genieße mein Leben, meine Kinder, meine Freunde, Ausgehen, ich bin niemand Rechenschaft schuldig,...
Schau auf die kleinen Dinge! Es gibt genügend Glücksmomente und entscheide dich jeden Tag neu glücklich zu sein. Das Leben ist ein Geschenk, deine Kinder sind ein Geschenk. Wir nehmen vieles als selbstverständlich hin, aber das ist es nicht.
Erstmal Respekt an dich und alle anderen Alleinerziehenden Müttern die sich täglich ihren Kindern aufopfern.
Ich hoffe das deine Freunde und Familie dich unterstützen?!
Ich habe es sowohl bei meiner besten Freundin als auch Schwester miterlebt was es heißt Alleinerziehende Mutter zu sein.
Eventuell was in deinem Leben verändern, Partner suchen und finden der es wirklich ernst meint.
Mit dem richtigen Mann bzw. Partner. Ganz einfach. Man muss sich halt auch darauf einlassen und in eine Beziehung auf investieren und nicht denken es kommt alles von allein.
Das eine schließt das andere nicht aus. Es scheint du hast private Probleme.
So wie es momentan läuft, wäre gar keine Beziehung möglich, noch nicht mal ein richtiges kennenlernen.
Wenn man jedes Wochenende die Kinder betreut. Wie soll man da auf Dates gehen oder Jemanden kennen lernen?
Mit dem ersten Vater habe ich keinen Kontakt und mit dem zweiten Vater habe ich gerade Stress
Meine Kinder sind vielleicht 3-4 mal im Jahr bei ihrer Oma.
So findet man höchstens was lockeres.. weil keine Zeit um eine Beziehung aufzubauen.
- In welcher Situation steckst du gerade und was macht dich unglücklich? Ist es die Sehnsucht nach einem komplett anderen Leben? Du musst aber das beste aus deinem jetzigen Leben machen.
- Schaue was du in deinem jetzigen Leben willst. Setze dir Ziele. Was willst du erreichen?
- Jetzt planst du den Weg. Aus meiner Erfahrung gibts überall ein Weg, wo ein Wille ist. Es wird viele Rückschläge geben, aber das sollte dich nie entmutigen. Bei niemanden gehts zu 100% glatt.
Ich denke man sollte erst glücklich mit seinem Leben werden und dann einen Partner suchen.