Wie schädlich ist Social Media (insbesondere tiktok, reels, yt shorts oder auch andere Plattformen,wo zu 70% fake sachen sind) für das mindset?
20 Stimmen
6 Antworten
Definiere Mindset.
es Kommt an was sie Konsumieren. Ich schaue immer regelmäßig süsse katzenvideos und habe einen iq von 110 also denke ich das fische blau sind wenn sie trinken.
Social Media ist sehr schlimm. Man merkt den Wandel der abhängigen Menschen. Immer weniger Menschen gehen raus in den Wald, haben andere Hobbies außer feiern, Social Media etc... Vielen können keine Gespräche mehr führen ohne ständig aufs Handy zu glotzen. Durch Reels etc. trainieren wir außerdem unser Gehirn sich nur auf eine kurze Zeitspanne zu konzentrieren, wodurch es schwieriger ist lange Texte bspw. zu verstehen.
Hallo Gghhjj275
Tiktok Insta etc. Sind sehr problematisch, besonders für Junge Menschen. Da zu viele Themen in ein falsches und unnatürliches Licht gezogen werden. Besonders beim Körper werden Models gezeigt und unrealistische Schöhnheites Ideale. Dies kann für Jugendliche sehr einschüchternd wirken.
Aber es gibt auch Kanäle die genau sowas aufdecken und auch gut sind, solche sschaue ich mit Beispielsweise sehr gerne an.
Gruß Paul
Das ist ja auch komplett Okay, und auch nicht der Problem bereich. Du benutzt es dann nur um deine Interessen zu vertiefen.
Wenn du psychisch angeschlagen bist bzw eh schon zu Depressionen, Minderwertigkeitskomplexen oder Ähnlichem neigst empfehle ich dir dich von Social Media so weit es geht zu disconnecten. Dort wird eine parallel Welt dargestellt die mit der Lebenswirklichkeit eines normalen Menschen Nichts zu tun hat.
Weil verbrennt viel Zeit für unützes und gefährliches und vermittelt einfach falsch werte
Ich folge eigentlich eh nur sport Vereine oder Sportler (zeigen den Körper nicht wirklich)