Wie repariere ich dieses Telefon?

5 Antworten

Es gibt die TAE-Stecker einzeln zur Selbstmontage zu kaufen.

Bild zum Beitrag

(Quelle: cdn-reichelt.de)

Allerdings muss man die Kontakte entweder mit dem richtigen Werkzeig crimpen oder wirklich fein anlöten.

Die Belegung sieht dann so aus:

Bild zum Beitrag


 - (Telefon, Kabel, Festnetz)  - (Telefon, Kabel, Festnetz)

Es gibt bestimmt Adapter von Bild 2 zu Bild 1


Kenshin663  19.12.2023, 23:59

Das was du auf Bild 1 siehst ist ein postpezifischer Stecker der anno dazumal direkt in der Tel.-Dose angeschlossen wurde. Den gibt es schon beinahe ewig nicht mehr.

0
pcdenker  20.12.2023, 00:02
@Kenshin663

Haber damit mein Telefon an der kabel-Fritzbox 6660 angeschlossen. F-Stecker.

0
Kenshin663  20.12.2023, 00:02
@PaulR978

Ich liebe diese alten Dinger. ^^

Aber sowas ist heute eher was für Leute die sich auskennen oder Telekomiker die gerne basteln um der alten Zeiten willen. :)

1
Kenshin663  20.12.2023, 00:04
@pcdenker

Der Stecker ist ja genormt (wie quasi alles bei uns). Aber die FB hat schon seit einigen Generationen keine Rufspannung mehr. Wo heute eh quasi alles Schnurlos läuft oder generell mehr Saft braucht, wieso sollte man sich den Aufwand machen?

0

Hi PaulR978,

wenn ich raten soll würde ich darauf tippen, dass es sich um das Modell Dallas handelt. Ist aber auf den Bildern schwer zu erkennen. Die Post-Bezeichnung damals war glaube ich KFeAp 381.

Ist schon ein paar Dekaden her, dass mir so einer zwischen die Finger kam.
Schraub den einfach mal auf, und guck mal, was da für ein Stecker passt.
Ein F-Anschlusskabel mit MSV4 Stecker sollte da passen.

Viele Grüße Torsten S.

Mit ein bisschen Bastelei geht das schon. Aber das Telefon wird trotzdem nicht funktionieren. Moderne Router wie die Fritzbox/Speedport & Co. haben auf dem entsprechenden Port keine, für den Betrieb notwendige, Rufspannung.


PaulR978 
Fragesteller
 19.12.2023, 23:59

Vielen Dank, dann kann ich mir das ganze ja sparen, bevor ich anfange irgendwas umzulöten

1
Kenshin663  20.12.2023, 00:01
@PaulR978

So schaut das aus. Das Gerät ist entweder für's Museum, den Elektroschrott oder den Betrieb an einer alten Telefonanlage. Aber extra dafür eine suchen und zum Laufen zu bekommen erscheint mir ein wenig viel Aufwand (vor allem da die Anlage auch wieder Strom braucht) ;)

1