Wie reinigt man In-ear-kopfhörer am besten?
Hi,
ich besitze in-ear-kopfhörer von Sony (hervorragender Sound btw) und habe natürlich das Problem, dass an den Adaptern (diese Gummistöpsel) ständig Ohrenschmalz hängen bleibt. Bei längerem Tragen natürlich auch bei gereinigter Ohrmuschel und vorderem Gehörgang, weil das Ohr ja stets weiter produziert und rausschiebt.
Nun sind diese Adapter schwer zu reinigen. Sony hat eine große Auswahl mitgegeben und mir passen eigentlich nur welche, deren Gummi sehr weich ist. Da verfängt sich der Schmalz dann noch hartnäckiger und lässt sich teilweise auch nicht richtig mit Wasser abwaschen. Ich möchte nur nicht anfangen auf denen rumzuschrubben oder irgendwelche Reinigungsmittel zu verwenden, weil ich Angst habe, ich könnte sie Beschädigen. Vielleicht kann mir jemand Tipps dazu geben.
Nun aber die Königsdisziplin: die Reinigung des Case. Selbstverständlich geraten auch Schmalzrückstände ins Case. Ich habe versucht es mit Wattestäbchen zu reinigen, mit mäßigem Erfolg. Und dass ich da nicht mit Wasser rangehe versteht sich von selbst. Wie kriegt man die bloß richtig sauber?
Ich danke euch jetzt schon für alle (ernstgemeinten) Ratschläge!
2 Antworten
Das Problem wurde mir bewusst, als die wahrgenommene Lautstärke immer mehr nachließ. Da Ohrenschmalz mit der Zeit austrocknet und bröckelig wird, kann man es vorsichtig manuell mit einem Holzspan abkratzen.
Ich gehe mal davon aus, dass ein Zahnstocher auch funktioniert? 😅
Den Case reinigen geht ganz gut mit Blu Tack:
Die Silikondinger kann man fuer ein paar Minuten in warmes Seifenwasser legen und danach abputzen und trocknen lassen.

Ah, das ist so eine Klebemasse. Klingt interessant. Werde ich gewiss ausprobieren.
Funktioniert wirklich gut Zahnstochern! Danke nochmals!