Wie rechnet man 0,2 Noten aus?

Waldmensch70  14.12.2022, 14:32
aber ein paar Noten nur 0,2 zählen

0,2 was? Diese Aussage ist schwammig.

  • Werden sie mit 0,2% gewichtet?
  • Oder sind sie 0,2 der Gesamtnote (also 20%)?

Oder was meinst Du damit?

4 Antworten

Beispiel:

Schulaufgabe zählt doppelt, Ex und mündlich 1-fach, Vokabelnote 0,2-fach

Schulaufgabe: 3 (Gewichtung je 2) = 6

Extemporale: 4, 3 (Gewichtung je 1) = 7

Vokabelnoten: 2, 2 (Gewichtung je 0,2) = 0,8

(3) * 2 + (4 + 3) * 1 + (2 + 2) * 0,2 = 6 + 7 + 0,8 = 13,8

Summe der Gewichtungen für jede Note:
2 + 1 + 1 + 0,2 + 0,2 = 4,4

13,8 : 4,4 = 3,136

> 0,2 was? Diese Aussage ist schwammig.
0,2%

Das glaube ich jetzt, ehrlich gesagt, nicht wirklich.

Also Vokabeltests zählen 0,2% der Gesamtnote und die Klassenarbeiten + mündliche Beteiligung zählen 99,8%?

Um den Notendurchschnitt auszurechnen, musst du zunächst alle Noten zusammenzählen und dann durch die Anzahl der Noten teilen. Wenn nur einige Noten (z.B. Vokabelnoten) nur 0,2 zählen, dann musst du sie beim Zusammenzählen separat behandeln. Zum Beispiel, wenn du insgesamt 10 Noten hast und davon sind 3 Vokabelnoten, die nur 0,2 zählen, dann kannst du den Notendurchschnitt wie folgt ausrechnen:

  1. Alle Vokabelnoten zusammenzählen: 3 * 0,2 = 0,6
  2. Alle anderen Noten zusammenzählen: 10 - 3 = 7
  3. Alle Noten zusammenzählen: 0,6 + 7 = 7,6
  4. Notendurchschnitt berechnen: 7,6 / 10 = 0,76

Der Notendurchschnitt in diesem Beispiel beträgt also 0,76.

Dann rechnest du

(Vokabelnoten x 0,2) + (Restliche x0,8)