Negative Erfahrungen gehören zu jedem Beruf und jeder Lebensphase. Doch in letzter Zeit fällt mir besonders auf, dass solche Erlebnisse zunehmend häufiger auftreten. Ich würde gerne von euch wissen, wie ihr solche Situationen erlebt und ob ihr auch den Eindruck habt, dass Kunden immer unfreundlicher werden.
Zunächst möchte ich klarstellen, dass ich nicht alle Kunden über einen Kamm schere. Die folgenden Erlebnisse spiegeln nur einen Teil meiner Erfahrungen wider und sind nicht die Regel – dennoch kommen solche Vorfälle immer wieder vor und scheinen in unserer Gesellschaft zunehmend häufiger zu werden.
Zunehmende Unfreundlichkeit im Alltag
Schon länger fällt mir auf, dass sich negative Erlebnisse häufen – sowohl im beruflichen Umfeld als auch als Kunde, wenn ich selbst einkaufen gehe. Immer mehr Menschen verhalten sich unverschämter, unfreundlicher und scheinen der Meinung zu sein, dass ihr Verhalten gerechtfertigt ist.
Beispiel 1: Ein älteres Paar in der Warteschlange
Ein Vorfall, der mir besonders in Erinnerung geblieben ist, fand während meiner Arbeit im Einzelhandel statt. Ich war gerade in einer kurzen Pause und ging zum WC, als mich ein älteres Paar in der Warteschlange ansprach. Genervt fragten sie, ob es niemanden gäbe, der sie bedienen könne. Die Frage war schon unhöflich, da man sah, dass alle Kollegen beschäftigt waren. Ich erklärte freundlich, dass ich kurz nachsehen würde, ob jemand verfügbar sei – was jedoch nicht der Fall war. Als ich zurückkam und den Kunden dies sagte, reagierten sie äußerst negativ. Sie beschwerten sich darüber, dass sie schon 15 Minuten warteten und dass ihr Mann sich extra freigenommen hatte. Hätte man mich höflich darauf hingewiesen, wäre die Situation sicherlich anders verlaufen. Ich blieb ruhig und erklärte, dass ich noch in der Pause sei, aber gleich jemand für sie verfügbar sein würde. Das Paar ging trotzdem und beschwerte sich bei meinem Chef. Doch als mein Chef die Situation verstand, konnte er meine Reaktion nachvollziehen.
Beispiel 2: Kunde wird ungeduldig und beleidigend
Ein weiteres Erlebnis betraf einen Kunden, den ich bediente. Ich musste mehrfach hin und her laufen, um verschiedene Produkte zu holen. Der Kunde folgte mir und beschwerte sich lautstark, dass er mir hinterherlaufen müsse. Ich versicherte ihm mehrfach, dass ich die Ware gleich nach vorne bringen würde. Als ich dann mein Tablet holen wollte, um das Kundenkonto zu überprüfen, beschimpfte er mich, weil ich ständig hin und her lief. Der Kunde wurde zunehmend beleidigend, und es kam zu einer kleinen Auseinandersetzung, in der ich ihm mitteilte, dass er gerne gehen könne, wenn er mich weiterhin so behandeln würde. Er reagierte darauf, dass ich mir von Ihm noch mehr gefallen lassen müsse, und verließ daraufhin den Laden.
Beispiel 3: Ein Kunde beschwert sich über fehlende Beratung
Einem Kollegen passierte ebenfalls eine unangenehme Situation: Ein Kunde kam kurz vor Ladenschluss, suchte ein spezielles Produkt und bestand darauf, dass es in Weiß verfügbar sei. Mein Kollege erklärte ihm, dass wir nur die verfügbaren Farben anbieten könnten, da der Lieferant keine weiße Variante lieferte. Der Kunde kritisierte daraufhin die Beratung meines Kollegen und wurde zunehmend unfreundlicher. Trotz der Bemühungen meines Kollegen, auf den Kunden einzugehen, verließ dieser den Laden und machte uns für seine Unzufriedenheit verantwortlich.
Beispiel 4: Fehler bei der Bestellung und ungebührliches Verhalten eines Kunden
Ein weiterer Vorfall betraf eine neue Kollegin, die mit einem Kunden zu tun hatte, dessen Ware aufgrund eines internen Fehlers noch nicht eingetroffen war. Die Kollegin sprach ruhig mit dem Kunden, zeigte Verständnis für seine Situation und blieb freundlich. Doch der Kunde ließ seinen Frust an ihr aus und wurde laut und unverschämt. Ich mischte mich ein und bat den Kunden, respektvoll mit meiner Kollegin zu sprechen. Der Kunde reagierte ablehnend, doch ich erklärte ihm ruhig, dass sie nichts für die Verzögerung könne. Später sprach ich mit der Kollegin und lobte sie für ihre ruhige und professionelle Haltung.
Schlussgedanken
Dies sind nur einige Beispiele, aber ich könnte noch viele weitere Geschichten erzählen. Mich beschäftigt die Frage, warum immer mehr Menschen so unhöflich und ungeduldig sind. Was denkt ihr über solche Situationen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Warum glauben viele, dass sie sich so verhalten können? Und vor allem: Wie können wir den Menschen beibringen, respektvoller miteinander umzugehen?