Wie pflegt ihr eure Gärten?


02.05.2024, 14:34

kleiner add-on: Da der garten direkt an der Straße liegt und ich gerne einen kleinen Sichtschutz hätte, habe ich überlegt, mir einen Gabionenzaun zuzulegen. Nach meiner ersten Recherche bin ich hierdrauf gestoßen: https://www.gabionwelt.de/produkt-category/gabionenzaeune/

Kann mir jemand was dazu sagen? Oder hat jemand Erfahrungen mit Gabionenzäunen?

5 Antworten

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, aber eingesperrte Steine sind wohl die abartigste Erfindung, sowie auch Stabzaun mit Plastikstreifen als Sichtschutz.

Für eine Hecke brauchts Geduld und sie macht Arbeit. Sie nimmt auch als Schnitthecke Platz weg in einem kleinem Gärtchen. Sichtschutzelemente aus Holz, und da gibt es ganz passable Teile, schauen ganz gut aus.

Mache am besten eine Bestandaufnahme über das was vorhanden ist. Dann notiere, was du gerne im Garten hättest. Geh in die Spur in versch. Gartenanlagen (Gartenvereine) und klaue mit den Augen. Kannst auch Fotos machen und damit in einen Gartenbaubetrieb dir Rat und Hilfe suchen. Kostet nur den Einkauf von Pflanzen, Erde......

Vieles unerwünschtes Kraut im "Rasen" verschwindet von selbst durch Rasen lüften (1x im Jahr Frühjahr oder Herbst vertikutieren), regelmäßig mähen und düngen. Löwenzahn und Disteln ausstechen. Ein schicker Englischer Rasen macht enorm viel Arbeit - muss man mögen.

Schau, dass du was Blühendes hinbekommst und gehe alles gut durchdacht an. Gartenmöbel und Aufstellfläche dafür?

Gabionenzäune sind ziemlich das Hässlichste, was es gibt. Kannst Du nicht eine Hecke statt dessen pflanzen? Die muß zwar gepflegt werden, dafür ist sie grün und lebendig.

Was ist denn "Unkraut" im Rasen? Wildblumen muß man nicht unbedingt bekämpfen. Durch regelmäßiges Mähen und auch durch das Herumlaufen auf dem Rasen werden viele andere Pflanzen verdrängt und Gras begünstigt. Mehr muß man eigentlich nicht tun.

Was möchtest Du sonst in Deinem Garten haben? Ein Staudenbeet? Beerensträucher? Gemüsebeete? Danach richtet sich ja, was man so machen kann.

Vorab ist zu klaeren ob es Eigentum oder Miete ist. Vermieter fragen

Vom Bebauungsplan kann es sein, dass die "Steinkaefige" als Grundstueckseinfriedung nicht genehmigt werden.

Mit einer freiwachsenden Strauchpflanzung als Alternative mit heimischen Gehoelzen bietest du Voegeln und Insekten Lebensraum - Schneeball, Hartriegel, Hasel, Liguster, Schlehe

Anstelle Rasen kannst du eine Blumenwiese wachsen lassen, oekologisch wertvoller und weniger Maeharbeit

Es kommt darauf an, wie viel Unkraut auf dem Rasen steht. Ist das nur etwas, kann man da drüber mähen und man sieht nichts mehr.

Wenn das großflächiges Unkraut ohne eigentliches Gras ist, hilft nur eine Neubepflanzung.

Zum Thema Zaun: Wenn das eine Mietwohnung ist, dann sollte das vorab mit dem Vermieter besprochen werden. Ich persönlich halte von solchen Zäunen nichts und würde da eher auf natürlichen Sichtschutz mit Bambus oder Thuja setzen.

Das ist so ohne Fotos schwer zu sagen, da man die gegebenenheiten vor Ort nicht kennt.

Den Rasen kann man entweder komplett neu gestalten, oder mit einem rasenunkraut vernichter behandeln.

Bin selber im gartenbau tätig

Woher ich das weiß:Berufserfahrung