Wie pflegt bzw. wäscht man Microfasertücher?
Hallo,
wie wäscht man Microfasertücher eigentlich richtig?
Mit noch ungewaschenen, neuen Tüchern werden meine Fenster flußen- und schlierenfrei. Nach dem Waschen sind die Scheiben und Spiegel dann verschmiert und voller Flußen.
Ich wasche meine Tücher mit normalem Waschmittel oder Feinwaschmittel in der Waschmaschine.
Oder liegt es an der Qualität? Ich benutze die billigen vom Discounter.
Danke schon mal!
6 Antworten
Solche Tücher steckt man in einen Waschbeutel, damit die Flusen der übrigen Wäsche nicht dran hängen bleiben.
Putzlappen sollte man nicht mit anderen Sachen waschen. Microfaser Putzlappen machen andere Stoffe kaputt.
Billigware funktioniert nicht. Feinwaschmittel ist nicht ideal, das hat auch zu viele Weichmacher. Ich mache mit den Putzlappen immer eine Kochwäsche. Die neuen Lappen muss man eigentlich auch zuerst waschen.
Wenig Vollwaschmittel, in den Lappen ist ja immer noch Restseife vom Putzen, sonst spült es die Seife nicht richtig raus. Zu den Preisen kann ich dir nicht sagen, die sind bei uns in der Schweiz sehr hoch. Nimm einfach Markentücher, die halten viele Jahre.
Man sollte neue Mikrofasertücher vor dem ersten Gebrauch waschen. Wichtig dabei ist, dass sie nie mit Weichspüler gewaschen werden, sonst saugen sie nicht mehr. Ich trockne meine Tücher nach Gebrauch und sammle sie, bis ich eine Maschine zusammen habe. Dann bei 60 Grad, ja nach Verschmutzung mit Vorwäsche- ohne Weichspüler. Falls du nicht so viele von den Tüchern hast: Tücher in Wäschesack und mit der normalen Wäsche- aber ohne Weichspüler. Säckchen raus und den Rest im Spülprogramm Weichspüler. Aber beste Erfahrung habe ich mit dem separat waschen gemacht, nach Jahren saugen sie immer noch und fusseln nicht.
Ich weiß nur, dass man keinen Weichspüler verwenden soll. Ich wasch meine normal in der Waschmaschine mit, in einem Extra-Beutel.
extra Beutelchen klingt gut. Werd ich mal versuchen. Danke!
Nur, weil meine Waschmaschine z. B. meine Brillenputztücher immer als "Fremdkörper" behandelt und in die Türdichtung schiebt. Da werden sie nicht sauber. Große, z.B. Bodentücher wasch ich auch ohne Probleme immer so mit. Egal, welcher Hersteller.
Bloss keinen Weichspüler verwenden!
Ausserdem gibt es tatsächlich spezielle Waschmittel für Microfaser.
benutzt du dann ein normales Waschmittel für Buntwäsche? Wieviel sollte ein gutes Microfasertuch denn kosten?