Kann ich Feinwaschmittel (bis 60°) auch bei 75° / 95° verwenden?
Ich habe vor einiger Zeit im Urlaub aus der Not heraus 2-3 Waschmaschinen waschen müssen. Da kein Waschmittel vorhanden, kaufte ich im Urlaubsort im kleinen Lebensmittelgeschäft die kleinste Packung (2 kg) Waschmittel, die es dort gab - ein Feinwaschmittel bis 60°. Nun möchte ich dieses Waschmittel aufbrauchen, habe aber in absehbarer Zeit nur recht stark verschmutzte Arbeitsbekleidung (Schmiermittel etc.) sowie recht verschwitzte Bettwäsche zu waschen. Diese Wäsche möchte ich jedoch bei höheren Temperaturen (75° / 95°) waschen. Bekomme ich damit problemlos auch die Verschmutzungen raus?
4 Antworten
Hi,
bei Schmiermittel würde ich auch zu was "härterem" greifen, mit dem normalen Waschmittel geht so was bei mir jedenfalls nicht raus. Aber die Bettwäsche kannst du doch auch bei 60 Grad waschen, das reicht völlig.
Ich würde sie mit Colorwaschmittel waschen, wenn die Arbeitskleidung farbig ist. Bei Vollwaschmittel würden langfristig die Farben stark verbleichen. In Feinwaschmittel sind andere Tenside, da diese ja feine Kleidung schonend gereinigt werden soll.
Probier es doch einfach mal aus, entweder wird es sauber, oder nicht.
Bei Bettwäsche, auch verschwitzter, reicht es aus bei 60°C zu waschen! Ich wasche alles Bunte, normale mit Feinwaschmittel als Pulver, Bettwäsche und Handtücher bei genannten 60°C und alles ist immer sauber. Für empfindliche Teile nehme ich aber flüssiges Waschmittel und für weißes Vollwaschmittel, da hier Bleichmittel enthalten ist.
Und würdest du Arbeitskleidung und Bettwäsche zusammen waschen? Ich nicht.
Du kannst das Waschmittel ruhig aufbrauchen, lass die WaMa bei 60°, nur bei stark verschmutzter Kleidung solltest Du es nicht nehmen, denn gerade da ist oft Fett oder Oelflecken und dafür wäre ein Feinwaschmittel nicht geeignet, das könnte dann in der WaMa zu Waschläusen führen und die kreigt man dann kaum mehr aus der Wäsche und auch nicht aus der WaMa.
Oder Du nimmst das Waschmittel um flecken vor zu behandeln oder zum Einweichen, da macht es dann ganz sicher nichts und ausserdem kann man Waschmittel Jahrelang lagern, nur muss die Verpakung sehr gut verschlossen sein, sonst wewrden Klumpen entstehen, die sich nicht mehr lösen und das Waschmittel ist dann doch nicht mehr zu gebrauchen!
Dann kannst Du es weg schmeissen! am besten in einem trocknen Behältnis aufbewahren, so hält es noch lange!
L.G.Elizza
Für die Arbeitskleidung solltest Du besser ein Vollwaschmittel nehmen. Nimm das Feinwaschmittel für die Bettwäsche, auch wenn sie sehr stark verschwitzt ist, reichen 60°C bei den heutigen Waschmitteln völlig. Ich würde nur bei ansteckenden Krankheiten heißer waschen. Das spart zudem Energie und schont die Umwelt.