Wie oft werden Menschen für das illegale Streamen von Filmen oder Serien bestraft?
Kommt sowas überhaupt vor?
15 Stimmen
7 Antworten
So gut wie nie. Die Behörden haben keinen Zugriff auf die Server der Streaminganbieter und können nicht wissen, wer sich da was angeschaut hat
Man kann eigentlich nur wegen Torrents erwischt werden, weil p2p-netzwerke public sind, aber auch nur wenn man keinen vpn benutzt
Wirklich bestraft wird nur wer nicht nur Content schaut sondern Content auf Plattformen hochlädt oder sonst irgendwie bereit stellt, und das in grösseren Umfang. Ansonsten intressiert sich da niemand für Bagatellen.
Wüsste nicht, die letzten Jahre überhaupt mal was davon gehört zu haben, dass es da einen erwischt hätte.
Das Ziel liegt eher bei den Anbietern als den Nutzern. Was ja auch logisch und sinnvoll ist.
Es ist einfach viel zu viel Arbeit die tausenden Menschen zurückzuverfolgen.
Streamen Von offiziellen Streamingdiensten Ist keine Straftat.