Wie oft sollte man das Abblendlicht wechseln (Auto)?
was ist der richtwert
7 Antworten
Ich handhabe es so, dass sie gewechselt werden wenn sie ausfallen. Denn dass Licht wird ja nicht dunkler. Sonst stimmt generell was mit dem Scheinwerfer nicht. Es ist aber nicht verkehrt, die leuchtmittel als Reserve im Auto liegen zu haben, sodass man ggf. selber mal schnell eine „Birne“ tauschen kann.
mal schnell, klar wenn man bei manchen Typen das halbe Auto zerlegen muss
Stimmt insofern, dass du ein Fahrzeug hast wo man leicht an diese „Birne“ rankommt. Hast du Xenonlicht oder LED Scheinwerfer ist es gleich Essig damit. Da hilft nur der Besuch der Werkstatt.
bei klassischen halogenlampen, wenn sie kaputt sind. vorher macht keinen sinn, da man den verschleiß nicht genau bemessen kann.
bei xenonlampen würde ich sagen, wenn sie anfangen, ihren farbraum ins gelbe zu verschieben bzw. die leuchtkraft nachlässt. das ist leider ein sehr schleichender prozess, es gibt aber, das habe ich mal gesehen, so weiß/ gelb gemusterte tafeln, die man vor das licht halten kann um das eben zu erkennen.
lg, Nicki
Hallo druckschnell
Beleuchtung braucht erst dann gewechselt werden wenn sie ausfällt
Gruß HobbyTfz
Wenn die Birne kaputt ist.
einmal im Jahr sollte die Einstellung geprüft werden
Du wechselst beim Fahren immer von Abblendlicht auf Fernlicht.