Wie oft darf ein Mann dasselbe Hemd anziehen ohne es zu waschen?
Normalerweise wird das Hemd doch jeden Tag gewechselt.
Doch mein Arbeitskollege trägt sein Hemd immer mehrere Tage hintereinander, das stört mich. Er trägt unter dem Hemd ein (deutlich sichtbares) Unterhemd, was ich ja ästhetisch wirklich sehr schlimm finde. Aber darf er dann das Hemd einfach drei oder vier Tage lang tragen, weil er ja theoretisch nur das Unterhemd vollschwitzt?
Ich finde das mit dem Hemd einfach eklig, ich wechsle meine Bluse ja auch. Was meint ihr? Soll ich ihm was sagen? Und wie?
16 Antworten
Sollte er stinken würde ich es ansprechen, wenn nicht ist es sein Ding.
Bis es Ihm vom Körper abfällt.
Es gibt gesetzlich keine Grundlage Ihm das zu Verbieten.
Aber eventuell kann der Chef hier was machen, wenn es denn eine Kleiderordnung im Betrieb gibt.
Hallo! Dass er ein Unterhemd trägt ist seine Sache (sei froh ;-)) Ansonsten würde ich ihn mit einem Zwinkern darauf ansprechen, aber vielleicht nach dem Motte "Das kenne ich doch doch von gestern" oder ähnlich, nicht beleidigend. Erst mal das Thema als solches ins Spiel bringen und sehen wie er reagiert.
Dann passend darauf die nächsten Schritte setzen.
LG M.
Ich hab das auch oft so gemacht aber mit t-shirt drunter. Das komtm dann abends innen wäschekorb und das hemd kann man weiter verwenden sofern es nicht dreckig wurde.
Geruchstechnisch sollte man es alle 2-3 tage dennoch tauschen aber naja... Die menschen heute sind ohnehin empfindlich.
Ich hatte auch schon wesentlich länger das glecihe tshirt an wenn ich frei hatte.
Wenn man nicht schwitzt und so isses halb so wild
Solange das Hemd nicht schmutzig oder durchgeschwitzt ist (kommt ja auf die Tätigkeit an) und somit nach Schweiß riecht, trage ich es in der Regel 2 Tage, ansonsten wird es täglich gewechselt.
Ist natürlich auch eine Frage der Tätigkeit und der geforderten Bekleidung.