Wie öffne ich bei einem fiat stilo(2002) die tankklappe?
Draufdrücken hilft nicht in der Bedienungsanleitung ist ebenfalls nichts vorzufinden
5 Antworten
Anscheinend wird der über einen Motor entriegelt.
Oder klemmt ganz gerne Mal.
Letzte Notmöglichkeit, Innenverkleidung entfernen und Notentriegelung ziehen.
Schau mal nach, ob im Fußraum des Autos ein Hebel ist, mit dem man das Schloss (über einen Seilzug) öffnen kann. So kann nämlich bei manchen Fahrzeugen die Tankklappe nur von innen geöffnet werden.
Dort finde och nur den hebel zum öffnen der Motorhaube trotzdem danke
Ist die überhaupt verschlossen? Also kannst du sie evtl. auch so aufmachen?
Wenn nicht und drücken nicht hilft, dann suche mal den Fahrerraum durch, ob da irgendwo ein Knöpfchen ist.
kann sein das der knopf/hebel gut versteckt ist.
Naja, den Italienern würde ich zwar alles zutrauen, was Autos angeht, aber das nun auch nicht. Vlt. irgendwo in der Mittelkonsole?
Kann es sein, dass der Deckel (wenn auch nicht äußerlich) beschädigt ist und deswegen nicht öffnet?
Im Schlimmsten Fall mal in eine Werkstatt oder ein Fiat-Autohaus fahren. Das wird dich auch nichts kosten, wenn da nichts repariert werden muss.
Das Auto habe ich noch nicht lange und es ist logischerweise auch benutzt, mein Vater ist vor mir ein paar mal mit dem Auto gefahren und er hat damit auch getankt er sagte man musste drin etwas drücken oder so aber er erinnert sich nicht mehr genau dran
Versuch mal drauf zu drücken und mit dem Schlüssel die Klappe aufzuheben. Kann sein das die Feder hinüber ist.
Draufdrücken hilft nicht und der Schlüssel passt leider nicht in den spalt
Der war gut. Tank leer, was tun? Betriebshandbuch lesen oder Tankwart fragen wäre die Lösung.
oder Tankwart fragen wäre die Lösung.
Das war ein Scherz, oder?
Ich wette, dass ich an 95% der Tankstellen mehr Ahnung von Autos habe, als die Person, die da hinterm Tresen steht...Und da habe ich nur etwas mehr als das Basiswissen ;-)
kommt drauf an, wo man ran fährt. Man kann ja auch andere Personen fragen. Oder laufen, den Bus oder Bahn nehmen.
Natürlich ist das alles möglich. Ich wollte nur darauf hinaus, dass "Tankwarte" heute nur Verkäufer sind und Null Ahnung von Autos haben müssen. Bei dir klang es so, wie in den 70ern, als der Tankwart nebenbei noch die Autos repariert hat.
gesponsert vom AA, ja die gibt es, aber es gibt noch welche die Ahnung haben, leider selten.
Ja, dann aber durch privates Interesse. Ist halt keine Voraussetzung mehr. Wie geschrieben: Die Hauptaufgabe ist verkaufen.
Das kam mir auch gerade in den Sinn. Aus meiner Jugendzeit kenne ich noch den "Tankwart", der mit den SB-Tankstellen (ja, so wurden die damals genannt!) ausgestorben ist.
Geht nicht so auf und im fahrerraum finde ich auch nichts, kann sein das der knopf/hebel gut versteckt ist.