Wie nervige Nachbarn loswerden?

8 Antworten

Es ist doch wunderschön, in einem Wohngebiet mit vielen Kindern zu wohnen. Da bekommen deine Kinder mit Sicherheit eine Menge Freunde und jede Familie kann mal der einen oder anderen aushelfen.

Dass da nicht nur wohlerzogene Kinder leben, ist mir klar, aber du hast es selbst in der Hand, wen du reinlässt und wen nicht und außerdem, sehe ich einen großen Vorteil, da spricht er Erzieher aus mir: du kannst die Kinder miterziehen!

Du legst die Regeln in deinem Garten und in deinem Haus fest. Wann, wie, wer, wie oft, wie viele Kinder ... du rein lässt. Achte dabei auf deine Ruhe und auf die Ruhezeiten deiner Familie. Du darfst jedrzeit ein freundliches NEIN und HEUTE LEIDER NICHT sagen.

Du musst kein Kind ins Haus auf die Toilette lassen. Wenn sie aus der Nachbarschaft kommen, können sie dazu heim gehen. Wenn du nicht möchtest, dass sie ihre Getränke mitbringen, sage bitte, dass du keine Getränkedosen und -flaschen in deinem Garten haben möchtest - Wespengefahr!!! Die Kinder können zum Trinken heim gehen oder du bietest ihnen Leitungswasser an.

Mit Kraftausdrücken verfährst du rigoros. Wer einen benutzt, muss heim gehen, erkläre ihnen, dass du nicht möchtest, dass deine Kinder diese Begriffe lernen. Die aufdringlichen Familien kannst du gerne freundlich, aber bestimmt in ihre Schranken weisen und du hast auch das Recht, die Klingel abzustellen. Personen am Tor, einfach ignorieren und freundlich abweisen.

Ich sehe mich in meine Vergangenheit zurückversetzt. Wir hatten auch einen "Spielplatz" im Garten und immer viele Kinder da. Es blieb mir nichts anderes übrig, als mich in die Nähe zu setzen und Aufsicht zu machen. Irgendwann hatte ich viele verschiedenfarbige Gläser auf einem Tisch stehen und etliche gefüllte Wasserflaschen bereitstehen. Ich genoss diese Zeit sehr und heute werde ich oft von den Nachbarn und deren Kinder darauf angesprochen, wie schön es doch bei uns immer war.

Da würde ich ganz klar die Kinder in ihre Häuser/Gärten verweisen. Du hast keinen öffentlichen Spielplatz. Schon alleine der Pool wäre für mich ein Grund, nicht fremde Kinder dort zu haben. Du kannst nicht alles beaufsichtigen.

Und das Haus ist sowieso tabu.

Wir hatten früher auch das größte Grundstück mit vielen Spielgeräten, aber ich habe auch gesagt, dass nicht nur bei uns gespielt wird und ins Haus kam keiner. Es ist mein Eigentum und darüber habe ich immer noch zu bestimmen.

Da musst du einmal ganz klar die Grenzen zeigen und auch dann dazu stehen. Sonst kommen immer wieder ungebetene Gäste. Die gehen auch bald alleine in den Garten. Das hatten wir auch gehabt, dass da gespielt wurde, als wir mit dem Auto auf den Hof fuhren.

Rede mit den Eltern. Es ist schließlich dein Zuhause. Du kannst schließlich nicht der Kinderhort für deine Nachbarschaft sein, oder? Wieso machen die anderen Eltern nicht was mit ihren Kindern? Was machen die die ganze Zeit? Kinder kriegen ist ja gut und schön, aber man sollte sich auch um sie kümmern.


Guttttt 
Beitragsersteller
 14.08.2022, 16:18

Eben das frag ich mich auch was die Eltern machen. Den ganzen Tag daheim sitzen, mir fällt tatsächlich nur eine Frau ein die arbeit, bei allen anderen ist das nicht der fall

0

In der geschilderten Situation kann man ruhig mal deutlich sagen, dass die Gäste nicht erwünscht sind und es dein privater Garten ist. Man kann versuchen das höflich auszudrücken aber ich habe die Befürchtung dass es klarer Worte bedarf um das Problem zu lösen.

Könnt ihr den Garten abschließen? Wenn ja solltet ihr das machen und falls nicht, ein Schild aufhängen das Unbefugte keinen Zutritt zu eurem Garten dürfen. Und darunter schreiben das ihr zum einen keine Gratis Babysitter seid, die ungefragt die Kinder zugeschoben bekommen und diese sich nicht wie Gäste benehmen sondern auch frech sind und zum anderen, das ihr nicht wollt das was passiert, wenn sie einfach in euren Garten sind und unbeobachtet Spielen und, wenn sie sich verletzten oder gar ein Unglück im Pool passiert, weil niemand aufpasste, das Geschrei groß ist!

Das sie zwar ab und zu als Gäste kommen dürfen aber dann nur angefragt und mit eurer Erlaubnis und das sie sich zu benehmen haben ansonsten wird des Hauses verwiesen.

Denn die können sagen was sie wollen, wenn was passiert werdet ihr den ärger kriegen und dann auch die dummen sein. Dann lieber die "Spießer" Nachbarn sein als diejenigen die nicht "aufgepasst hatten und etwas passierte".

Auch solltet ihr das den Nachbarn sagen oder Zetteln einwerfen. Denn für die ist es toll die Kinder kostenlos loszuwerden aber sie denken überhaupt nicht darüber nach was passiert, wenn ein Unfall passiert und wer auf die Kinder aufpasst, vorallem wenn sogar kleine Kinder dabei sind. Dann seid ihr die bösen auch, wenn ihr versucht habt sie davon abzuhalten.