Wie nennt man Mehrstimmigkeit in der Musik, wenn die einzelnen Stimmen nicht gleichzeitig erfolgen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi

Ich bin mir nicht sicher ob das einen Namen hat.

In der klassischen traditionellen Figurenlehre hat das umgekehrte einen Namen, da homophone Passagen selten waren. Versetzte Texteinsätze waren absoluter Standard.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – in der Schule haben wir Lieder gesungen (z.B. über Ponys)

TimeosciIlator 
Fragesteller
 07.03.2022, 18:48

Du bist aber auf dem richtigen Weg. Deine Antwort zeigt mir, dass Du die Frage anhand des geposteten Songs richtig verstanden hast.

Bisher haben wir "Polyphonie" und "Call and Response" als heiße Kandidaten.

Vielleicht bekommen wir es ja noch mit vereinten Kräften unserer Community raus ? :)

2
Grobbeldopp  07.03.2022, 23:37
@TimeosciIlator

call and response ist fast immer mit ganzen Phrasen und nicht so Backgroundmäßig sondern unentbehrlich. Call and response ohne response ist idr. kein vollständiges Stück mehr. Trifft also schlecht.

Polyphonie ist viel viel zu allgemein.

Es muss einen Extranamen in Sachen "Backgroundgesang im Pop" geben.

1

Kenne es nur als Kanon, wobei ein solcher viel "strenger" gesungen wird.

(Sehr schönes Lied)


TimeosciIlator 
Fragesteller
 07.03.2022, 20:57

Ja das ist korrekt - also dass ein Kanon strenger gesungen wird. Strenger im Sinne von genau gleicher Melodie - aber auch überlappend. Hier in "California..." und auch in zahlreichen anderen Songs ist es ja total anders. Die singen zwar hinterher aber die Notenlängen unterscheiden sich und ich glaub auch die Melodie hin und wieder ebenfalls.

In den bisherigen Antworten gab es "Polyphonie" und "Call and Response" als mögliche Lösungen.

Aber das müsste irgendwie abgesichert werden - falls es nicht doch noch einen richtigen und ganz anderen Fachbegriff dafür gibt.

2
TimeosciIlator 
Fragesteller
 08.03.2022, 06:58
@GoodJokeHaHa

Wow ist das kompliziert ! Die unterscheiden da tatsächlich in 9 verschiedeneFugen ! :)

3

Polyphonie?


TimeosciIlator 
Fragesteller
 07.03.2022, 18:36

Das könnte es sein !

Im Internet steht über Polyphonie:

"Kompositionsweise, -technik, bei der die verschiedenen Stimmen selbstständig linear geführt werden und die melodische Eigenständigkeit der Stimmen Vorrang vor der harmonischen Bindung hat"

Entnommen --> https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=polyphonie

2