Wie nennt man eigentlich Gedichte die sich nicht reimen?
Gibt es ein Begriff dafür? In Google finde ich nichts...
11 Antworten
Ein ungereimtes Gedicht.
Gedicht kommt von dichten, nicht von reimen. Also ist das Wesentliche eines Gedichtes, dass es dicht und konzentriert ist, zB dass es keine unwesentlichen und belanglosen Worte enthält.
Reimen ist auch eine Kunst, aber nicht alles was gereimt ist, ist ein Gedicht!
Das beste Beispiel ist, finde ich bei den prähistorischen Raps. Zb von Kay One usw., erbärmliche Reime...
Texte die links und rechts viel weißes haben ;-)
Es gibt viele Gedichte die sich nicht reimen und trotzdem sind sie dennoch ein Gedicht .......
Gedichte, die sich nicht reimen, nennt man ... reimlose Gedichte. Und davon gibt's dann noch ein paar Untergruppen, die hier schon genannt wurden.
Der Fachausdruck hierfür lautet Blankvers - eine jambische Versform mit fünf Arsen und eben ohne Reim (engl.: blank verse = leerer Vers).
Das ist, wenn ich es richtig verstehe, aber eine ganz bestimmte Form, deren Versmaß genau festgelegt ist, was in Deiner Antwort ja schon anklingt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Blankvers
Zitat: Der Blankvers ist ein reimloser fünfhebiger jambischer Vers, der im männlichen Vers aus zehn, im weiblichen aus elf Silben besteht.
Es handelt sich in der Tat um einen Artusausdruck der reimlosen Versformen - allein einen in diesem Sachgitter zuvorderst Gebrauch findenden.
Zudem: Unsere Antworten ergänzen sich doch gut, finde ich - denn der in dieser Frage gelieferte Kontext ist vage; beides könnte gesucht sein.
grins :)