Wie nennt man die Ableitung der Leistung nach der Zeit?

3 Antworten

Wenn F (und m) konstant ist, dann ist a konstant
und v = a • t und P = F • v =F • a • t sind linear von der Zeit abhängig.
Die Ableitung von P nach t (evtl. „Leistungsänderungsgeschwindigkeit“)
Ṗ = dP/dt = F • a ist dann konstant. Ist F nicht konstant, so ist
Ṗ = dP/dt = Ḟ • v + F • v̇ = Ḟ • v + F • a.


rolli92 
Beitragsersteller
 11.05.2014, 20:12

"Leistungsänderungsgeschwindigkeit"... :D Ich seh schon, scheint wohl keinen expliziten Begriff dafür zu geben, dann muss ich wohl damit vorlieb nehmen.

man könnte es evt. als Leistungsänderungsrate bezeichnen, aber eine allgemein gebräuchliche Bezeichnung, glaube ich, gibts dafür nicht

Du könntest sagen: die Schwankungsrate oder Änderungsrate der Leistung.