Wie nennt man bestimmte "Test-Witze"
Ich weiß nicht genau wie ich das erklären soll, denn ich kenne das Wort dafür leider nicht :) Aber deswegen frage ich ja.. Es gibt doch solche Tests oder Witze oder wie auch immer bei denen man zu jmd. anderen z.B sagt: "Sag 10 Mal das Wort Blut" Dann sagt der andere dieses Wort 10 Mal. "2 mal noch buchstabieren, und danach 5 mal sagen" Und am Ende fragt man dann so: "Was trinken Vampire?" danach "Was kommt aus einer Wunde wenn man verletzt ist?" Also immer sodass die Antworten "Blut" heißen. Dann fragt man: "Wann geht man über die Straße" Meistens sagen die Leute dann "rot" aus Reflex i.wie. Kennt ihr so welche auch?? Es gibt viele davon. Gibt es dafür ein bestimmtes Wort?? Danke :)
2 Antworten
Als "Witze" oder "Tests" würde ich das jedenfalls nicht bezeichnen. Ein bestimmtes Wort kenne ich dafür allerdings nicht. Beeinflussung des Unterbewusstseins? Vielleicht könnte man es im weitesten Sinne unter "Mentalmagie" einsortieren.
Andere Beispiele: Man stimmt sein Gegenüber auf die Farbe "weiß" ein und fragt am Schluss: "Was trinkt die Kuh?"
Oder man etabliert ein schnelles Frage-Antwort-Spiel, bei dem der andere spontan antwortet ohne nachzudenken und fragt dann nach einem Werkzeug, einem Musikinstrument und einer Farbe.
Oder man fragt nach einer zweistelligen Zahl, deren beide Stellen ungerade und verschieden voneinander sind und erhält in den meisten Fällen 37.
Ganz ähnlich wie bei "Blut/Rot" gehen übrigens gute Verkäufer vor. Wenn Du einen Vertreter in Deine Wohnung lässt, wird er als erstes Deinen Flur nach einer Urlaubserinnerung checken und dann kurz Deine Aufmerksamkeit darauf lenken, z.B. "Wo ist das - Spanien? Ach, Türkei? Schön." Das reicht schon, um Dir eine Erinnerung und damit eine positive Grundstimmung in den Hinterkopf zu pflanzen, so daß Du am Schluss ebenso freudig unterschreibst, wie Du bei rot über die Straße gehen wolltest.
ich kenne zwei: 1. "sag mal 50 mal das wort"weiß"", und dann "was trinkt die Kuh?" (man sagt dann "Milch" aber die richtige Antwort ist Wasser) 2. schreibe untereinander auf: 4, 44, 444, 4444, 44444, 444444, 4444444, 44444444 und lass das "Opfer" diese Zahlen 5 mal so schnell hintereinander wie möglich sagen. schreibe noch davor die Wörter "Hammer" und "Rot" auf einen Zettel und frage das opfer nach dem Zahlen sagen schnell diese beiden Fragen: "Nenne ein Werkzeug" und "Nenne eine Farbe" meistens sind die Antworten dann "Hammer" und "Rot" und du kannst deinen Zettel zeigen.