Wie nennt ihr das ß?
22 Stimmen
6 Antworten
Der Buchstabe heißt "Esszett", gesprochen kann man das natürlich nicht von "sz" unterscheiden.
Den Ausdruck "scharfes s" verwende ich überhaupt nicht und empfinde ich als irreführend und falsch. Es gibt in der Aussprache stimmhafte (Beispiel "summen") und stimmlose (Beispiel "Gras") S-Laute. Letzteres könnte man vielleicht auch "scharf" nennen, aber es fällt ja nur selten mit Esszett zusammen.
Buckel-s habe ich noch nie gehört.
Doppelt-s ist echtes -ss- und somit kein möglicher Ausdruck für Esszett.
Ich nenne es "scharfes S", oder manchmal auch "Eszett". Buckel-S habe ich noch nie gehört. Doppel-S ist für mich "ss".
Variante 4 ist definitiv falsch, Buckel-s habe ich noch nie gehört, scharfes s ist zweideutig (Maus und Haus haben ein scharfes s, aber kein ß).
Ein scharfes S kann ja auch ss sein
Hab ich immer schon so genannt.
Das stimmt, aber so unsinnig wie dieser Begriff ist es dann doch selten.
Ja, da stimme ich dir grundsätzlich zu.
Ich will hier ja auch nicht die Welt retten, sondern nur klarstellen, dass dieser Ausdruck irreführend und problematisch ist.
Ergibt aber keinen Sinn, oder?
Gras oder Fuß haben den gleichen "scharfen" Laut, aber nur eines wird mit Esszett geschrieben.