Wie Neben- und Magnetquantenzahl bestimmen?
Wie kann ich die bestimmen? Wenn z.B die Hauptquantenzahl n=2 ist woher weiß ich dann ob die Nebenquantenzahl l=0 oder l=1 ist. Und wie man die Magnetquantenzahl bestimmt versteh ich leider garnicht. Kann mir da jemand helfen?
2 Antworten
Scroll' mal runter... ;)))
Da kannst du gar nichts bestimmen.
Die Kombinationen der Quantenzahlen nennen sich in chemisch "Orbitale".
Bis auf den Unterschied, dass Chemiker gern die Spinquantenzahl vergessen/ignorieren, sodass in ein Orbital max. 2 Elektronen passen, mit entgengesetzen Spin.
Das sind Möglichkeiten, die stehen fest, nach Regeln, die du lernen kannst und musst.
Ob sich in einer dieser "Möglichkeiten" ein reales Elektron aufhält, oder manifestiert, oder materialisiert, ist eine ganz andere Frage.
Eine chemische.
Die Besetzungsregeln sind schon heftig kompliziert, und dazu gibt es noch ein Dutzend Ausnahmen, im Regelfall. Also bei Atomen.
Bei Ionen sieht die Reihenfolge schon ganz anders aus. Die Ausnahmen wohl auch, aber da stoße ich an meine Grenzen.
Übrigens denkt ein Chemiker wie ich nicht in Quantenzahlen.
Ich sehe (echt jetzt) ein d-x²y² Orbital vor mir.
Die Quantenzahlen kann ich mir zur Not herleiten.
Jedes Atom hat immer alle Orbitale, nur sind nicht immer alle besetzt.
Ginge auch schlecht, weil es unendlich viele gibt.
Die sind mir da alle zu schlau :‘)