Wie muss ich mich beim Verlassen des Kreisels verhalten?
Ich weiß, dass ich blinken muss. Das was mir Sorgen bereitet, bezieht sich auf den Rückspiegel, die Seitenspiegel und den Schulterblick. Kurz vor dem Verlassen des Kreisels muss man in den Rückspiegel bzw. in die Seitenspiegel gucken und den Schulterblick machen. Meine Frage, wieso? Ich frage mich wieso man den Schulterblick machen muss. Man kann doch durch den Rückspiegel schon alles erkennen. Und ich hab dazu noch eine Frage. In welcher Reihenfolge soll das Ganze geschehen? Also die Geschichte mit den Rückspiegel, Seitenspiegel und Schulterblick. Muss man diese Dinge in einer bestimmten Reihenfolge absolvieren oder nicht? Ich freue mich auf hilfreiche Antworten.
3 Antworten
Den Schulterblick macht man aus dem Grund, falls sich ein anderes Auto oder ein Fahrradfahrer im sogenannten toten Winkel befindet das ist die Stelle neben dem Auto wo man das Auto was neben einem ist nicht im Seitenspiegel sehen kann.
Desswegen schaut man als erstes in dem Innenspiegel und den Aussenspiegel und danach macht man erst zur Sicherheit den Schulterblick.
Man kann doch durch den Rückspiegel schon alles erkennen.
Eben nicht - es gibt immer den sogenannten "toten Winkel", also einen Bereich, den Du im Rückspiegel bzw. Seitenspiegel nicht sehen kannst. Dazu gehört u. a. der Bereich direkt neben dem Auto, mit einem Abstand von etwa einem Meter und mehr (so grob geschätzt) - also gerade der Bereich, in dem sich Fahhräder u. ä. bewegen, die ebenfalls dem Kreisverkehr folgen.
Siehe mein Bild: den grünen Bereich kannst Du im Seitenspiegel oder im Rückspiegel sehen - das Fahrrad nicht ...
Man kann das Ganze gut in einer "fließenden Bewegung" machen, indem man einfach den Kopf dreht - dann ergibt sich automatisch die Reihenfolge Innenspiegel -> Außenspiegel -> Schulterblick - Und das ist auch vom Sinn her (m. E.) die logische Reihenfolge: Du verschaffst Dir nämlich erst mal einen "Gesamtüberblick", schaust dann in den "wichtigen Bereich" und kontrollierst schließlich, ob Du auch nichts (durch den toten Winkel) übersehen hast.

Beim Verlassen ist rechts zu blinken und auf Fusgänger und Radfahrer zu achten, die den Zebrastreifen und Fahrradweg überqueren. Diese haben Vorfahrt.