Wie muss ich an einem Bus vorbeifahren?
Hallo,
ich hatte gestern meine zweite Fahrstunde direkt nach der Schule und mir ist beim Fahren und auch beim reflektieren aufgefallen, dass ich mich nicht richtig verhalten habe.
Folgende Situation: Vor mir ist ein Bus in die Haltebucht mit Warnblinkanlage reingefahren. Das heißt ja, dass man auf Fahrgäste achten und diese natürlich auch vorbeilassen soll. Ich bin nicht auf Schrittgeschwindigkeit abgebremst, da ich in dem Moment überfordert war (bin ungefähr 20 km/h gefahren). Ich wusste zudem nicht, wie ich Schrittgeschwindigkeit überhaupt fahren kann. Muss ich da bei der Kupplung den Schleifpunkt finden und so fahren? Beziehungsweise hätte ich das übliche Prozedere des Überholens (Innenspiegel, Außenspiegel, Blinker und Schulterblick) machen müssen, auch wenn der Bus sich in einer Haltebucht befand?
Ich könnte natürlich meinen Fahrerlehrer fragen, aber ich würde jetzt schon gerne eine Antwort darauf wissen. Ich bitte um respektvolle Antworten.
Alex
9 Antworten
Schrittgeschwindigkeit und zwar egal auf welcher Straßenseite der Bus steht sobald dieser Warnblinkanlage eingeschaltet hat. Überholvorgang machen wie du es beschrieben hast, sollte ein Haltebucht vorhanden sein und du die volle Straßenbreite zur Verfügung hast, entfällt dieser Schritt. Die Schrittgeschwindigkeit bleibt immer bestehen sobald Warnblinkanlage eingeschaltet ist, egal auf welcher Straßenseite der Bus steht. Die Geschwindigkeit von maximal 5 km/h (Schrittgeschwindigkeit) wirst du nur erreichen wenn du mir der Kupplung spielst, also kommen lassen bis Auto rollt und dann wieder auskuppeln, gegebenfalls muss du auch Bremsen.
Und ganz wichtig das alles gilt nur wenn es die aktuelle Straßenlage zulässt.
Das sagt die Polizei NRW:
Als Faustregel kann man sich merken, dass man an Linien- und Schulbussen, die an Haltestellen halten, nur vorsichtig vorbeifahren darf. Ist während des Haltens das Warnblinklicht eingeschaltet, dürfen Sie den Bus nur mit Schrittgeschwindigkeit und Abstand überholen. Der Abstand muss so groß sein, dass eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist. Rechnen Sie immer damit, dass ein Fahrgast noch schnell seinen Bus erreichen möchte. Der Gegenverkehr muss ebenfalls Schrittgeschwindigkeit einhalten. Könnten Fahrgäste behindert werden, muss man warten. Leuchtet das Warnblinklicht bereits während der Anfahrt an die Haltestelle, gilt Überholverbot.
Das heißt, wenn man sich einem solchen Bus nähert, der mit Warnblinkanlage hält, bremst man sofort runter, schaltet mindestens in den 2 Gang der gar in den 1. Gang runter und lässt das Auto mit gar keinem Gas oder nur so viel, dass es nicht abwürgt, vorbeirollen und bleibt bremsbereit. Sieht man Leute, die die Fahrbahn queren, hält man ganz an. Wenn man nicht mit einigem Abstand vorbeikommt, weil es Gegenverkehr gibt, hält man ebenfalls ganz an. Schaltet der Bus von Warnblinker direkt auf Blinker links um und man steht gerade, kann man ihn dann auch gleich noch vor einem rauslassen.
Sorry, aber es gibt keine Situation auf der man auf der Ebene in den 1. Gang zurückschaltet! Gruß - M@rco (Testfahrer)
Bei Bussen mit Warnblinklicht immer (!) vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren oder je nach Verkehrslage gegebenfalls dahinter warten. Runterschalten in den 1. kannst du entspannt, nachdem du hinreichend abgebremst hast.
Soweit ich weiß,gilt Überholverbot,wenn ein Bus sich mit Warnblinker einer Haltestelle nähert. Wenn er dann hält,kannst Du eventuell mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren,das sind ca. 6km/h,zeigt ein Tacho natürlich kaum an. Das ist in einer Spielstraße auch so. Mit immer schleifender Kupplung fahren ist nicht so gut. Lieber kurz anfahren und dann die Geschwindigkeit kontrollieren.
Worauf in einer Prüfung zu achten ist,(wenn auf der anderen Fahrbahnseite ein Bus mit Warnblinker beim Anhalten ist), muß auch der Verkehr auf der gegenüberliegenden Seite Schrittgeschwindigkeit fahren. Könnte ja noch jemand über die Straße zum Bus rennen. Das ist schwierig, das nicht zu übersehen.


Spielstraße heißt es zwar umgangssprachlich aber der korrekte Begriff dafür ist Verkehrsberuhigte Bereich, gerade wenn wir hier ein Fahranfänger haben sollte man dies beachten.
Diese stellt kein Hassattacke da, war kostenlos und würde gesponsert by gordiorbi 😁😁😁
Warum fragt ihr eigentlich alle ständig hier die Leute mit eurem Fahrschulkram und nicht die Leute, die dafür ausgebildet sind und ja ganz nebenbei auch bezahlt werden euch diese Dinge bei zu bringen.
Hier gibt es halt auch sehr viele die überhaupt keine Fahrerlaubnis besitzen und auch kein Fahrzeug führen, nicht mal ein Fahrrad. So nun darfst du selbst überlegen wem du diese Frage und die anderen die kommen werden, stellen willst. Willst du irgendeine Antwort, stell sie hier.
Willst du ein richtige Antwort die dich Regelkonform zu deiner Fahrausbildung weiterbringt, stelle deine Fragen deinem Fahrlehrer. Immer daran denken, du bezahlst für deine Fahrstunden und deine gesamte Ausbildung.
Hier auf GF gibt es jede Menge von Möchtegern Experten die sich einen anlachen wenn sie dir irgend einen Stuss erzählt haben.
Dies ist deine Sichtweise und auch völlig ok. Nur habe ich lediglich meine eigene Meinung dazu geäussert und werde deshalb nun von dir als Beispiel für eine gewisse Denkweise anderer Leute dargestellt. Dies ist aber auch nicht gerade die feine Art wenn mann es genau nimmt. Ich halte mich einfach an Fakten. Fast Täglich kommen hier Fragen aus der Fahrschule auf. Das Nervt langsam extrem. Ich wusste nicht in all den Jahren, dass GF eine Online Fahrschule ist. Ja ich habe Kenntnisse im Automobil Bereich. Nein, ich werde in Fahrschulfragen keine Antwort mehr geben. Wem und auf welche Frage ich Antworten will oder werde, kann ich mit meinem Alter immer noch selbst entscheiden.
Zumal sehe ich, dass du etwas mit Autos zu tun hast. Also hätte man ja durchaus in Betracht ziehen können, auch zu antworten. Obliegt natürlich dir.
Aber Kritik ist auch immer gut.
Nun, du bist wieder Mal ein Beispiel dafür, dass Menschen denken, sie wüssten, was die anderen denken würden. Du gehst mit der Prämisse hier rein, zu denken, ich würde die Antworten unreflektiert aufnehmen. Mir ist vollkommen bewusst, dass hier durchaus schwachsinnige Antworten kommen könnten. Es ist aber ein offenstichler Vorteil, hier mehrere Perspektiven (in dem Fall z.B. Fahrweisen ) zu bekommen. Du hast ja Recht, es gibt hierfür geschultes Personal, aber ich sehe meinen Fahrlehrer nun Mal nicht und wollte hier einfach nur erste Sichtweisen und Eindrücke erhalten. Dein Argument ist in dem Sinne auch schwach, dass es für fast alles Fachpersonal gibt. Es gibt so viele Leute die Schulkram reinstellen. Dafür gibt es Lehrekräfte. Es gibt Leute die hier Autofragen reinstellen, obwohl es auch Personal dafür gibt.
Ich will nur erste Meinungen sammeln, und lasse diese Informationen durch meinen Fahrlehrer verifizieren. Das ist common Sense.