wie meinen Partner in mein Leben als alleinerziehende Mutter einbringen?
Hi,
Ich bin alleinerziehende Mutter von einem 2.5jährigen. Mein Freund, wir sind seit einem Jahr zusammen, sieht immer mehr Schwierigkeiten in Bezug auf unseren Weekend-Alltag. Er würde sehr gerne, eine Verbindung zu meinem Sohn aufbauen, was ihm aber schwer fällt. Einerseits erwartet er, dass er Vatergefühle aufbauen muss. Andererseits weiss er, dass er ja nicht der leibliche Vater ist und das Zeit und Bemühungen braucht. Durch seinen Fulltime Job, Freunden und Hobbys, geniesst er seine Ruhe, welche im Alltag mit Kind kurz kommt.
Mein Sohn ist mitten in der Trotzphase, da bin auch ich sehr genervt. Dass der nicht-leibliche Vater ab und an die Schnauze voll hat verstehe ich.
Wir suchen Möglichkeiten, dass ihm nicht die Decke auf den Kopf fällt, er sich weniger Druck macht, dass das von heute auf morgen mit der "Patchwork-Familie" klappt und dass wir trotzdem schöne Momente zu Dritt geniessen können.
Mein Vorschlag war, dass wir uns 1-2 Wochenenden nehmen, an denen wir zu Dritt etwas unternehmen. Die restlichen kann er seinen Hobbys nachgehen.
Hättet ihr weitere Vorschläge, damit unsere Beziehung zu zweit sowie auch zu dritt besser klappt?
herzlichen Dank im Voraus für eure Ratschläge!
Um die Fragen beantworten zu können:
Wie oft wart ihr zusammen im Urlaub und was unternehmt ihr zu dritt?
ihr wohnt zusammen wie lange ?
wir waren einmal zusammen im urlaub und am wochenende gehen wir oft in den wald, spielplatz, in die stadt. wir wohnen nicht zusammen :)
4 Antworten
Vater gefühle zu zeigen muss man nicht zu lange überlegen,sondern Mann zeigt das zu ein Kind mit Kinder Liebe im Herzen klar.
ES gibt dafür keena Schule.Reden und klar in alle ruhe.
Fragen und hören ist meine empfehlung.WENN er nichts ändert oder so bleibt,ich werde in deine stelle für immer trennen. VG
OHNE WENN und aber klar, was soll das den sein? Bin mitdabei mit deine meinung voll und ganz...LG Mucki :)und schön Sonntag noch,froh Weihnachten auch.
ich lebe 40 Jahre alleine und kinderlos und habe mir diese Sorgen nicht angehäng an den Hals, habe mit der Pflege meiner Mutter auch zu tun, aber wenn ich ein Kind hätte und der neue Partner es nicht akzeptieren würde, würde ich mich von dem trennen oder ihr geht, sie gehen zusammen in Paartherapie, aber die wird er auch nicht wollen.
Das hilft auch nicht,du hast den beste weg ohne ärger genommen,Männer sind Blöd,sie wollen nur noch eine im Beziehung und das ohne alles,ohne mühe,alles ausrede.
oder man kann ggf. auch später das Kind ab der 5. Klasse ins Internat geben, wo ich auch ab 14 war. Man muss das besprechen auch mit dem Jugendamt, wenn es das Internat bezahlen soll und evtl. mit dem leiblichen Vater und Erziehungsberatungsstellen in Gesprächen heraus finden, was das Beste ist für alle Seiten.
ich habe hier nur verschiedene Optionen zeigen wollen und die Leute sollen sich rechtzeitig beraten lassen in Familienberatungsstellen und es zum Kindeswohl hin regeln und nicht drauf los immer neue Beziehungen erst eingehen und dann den ganzen Frust an den Kindern auslassen, wenn die Beziehungen nicht klappen, die Liebe nicht da ist zum neuen Partner oder zum Kind oder zum Expartner. Ja, ich habe für mich auch einen schweren Weg ganz alleine genommen, weil es sonst bei mir sicher auch schief gegangen wäre und in Scheidung geendet hätte. Ich habe mir das aber immerhin so überlegt, eben besser nicht zu heiraten bzw war der Richtige eben auch nicht da, der noch frei und auch treu gewesen wäre und mit dem dann Kinder gut möglich gewesen wären und man soll sich das gut vorher überlegen und die Alternativen eben kennen. Es wäre bei mir bestimmt nur in Mord und Totschlag geendet und dann bleibt man besser alleine, wenn man sich auch von keinem unterdrücken lassen möchte.
ja, männer wollen oft nur sex und sich weiter keine mühe machen mit beziehungen und kindern. ausnahmen mag es ja auch geben. ich suche nach denen aber nicht mehr.
Bin ein Mann aber auch mit Herz und Seele,habe 2 Tochter auch und 1 Sohn.Kind ohne Mama und Papas liebe wenn die auhwachsen haben die echt in zukunft Probleem manchmal.Wü dir ein schönen abend,und hast du das toll gemacht wirklich.Beste Grüsse und las es dir immer gut gehen lass dich niemals von Notgeile idioten runterdrücken
Ja, vielen herzlichen Dank. Du bist bestimmt ein netter, toller Vater und Mann. Wünsche Dir und Deiner Familie auch alles Gute.
ich denke, er soll sich zeit nehmen, mal etwas alleine mit meinem sohn zu unternehmen. mich jetzt gleich von ihm trennen, finde ich kein guter ratschlag. jeder hat sein tempo, seins ist langsam. sollte es jedoch nicht klappen mit der verbindung, bin ich auch für eine trennung.
Wenn eure Beziehung klappen soll sollte dein Freund sich bemühen, den Vater des Kindes zu achten, denn er hat dich auf seine Kosten. Er ist nicht der Vater und er braucht auch keine Vatergefühle entwickeln.
Er kann ihm jedoch ein guter Kamarad und Lebensberater sein.
Er muss auch damit klarmommen, dass dein Kind für dich immer Vorrang vor ihm hat. Wenn er sich da zurückgesetzt fühlt und Eifersucht entwickelt, solltet ihr die Beziehung lieber gleich beenden.
der vater des kindes ist nicht teil unseres lebens und möchte auch nichts vom kind wissen. mein sohn hat ihm schön ofters "papa" gesagt, daher fühlt er sich vielleicht verantwortlich, diese rolle so bald wie möglich anzunehmen und vatergefühle aufzubauen
ja und der echte Vater behält die Besuchsrechte. mein vater kam früher immer sonntags mich abholen an den Besuchstagen. meine Eltern waren auch geschieden. einen neuen Partner hatte meine Mutter nur kurz, denn er hat mich als Kind auch nicht akzeptiert und mich auch 1 mal geschlagen gehabt.
Das geht mir zu weit vom eigentlichen Thema weg. Ich setze guten Willen bei allen Beteiligten voraus.
ja, wenn der da ist, kann es gut gehen, wenn der gute Wille von der Frau und dem neuen Partner und dem geschiedenen Partner da ist, aber das war bei mir in der Familie nie der Fall. In einem Fall bei einer Freundin, die ich noch von der Grundschule kannte, ging Sowas gut und die feiern zusammen sogar Weihnachten, die alten geschiedenen Ex-Eheleute, deren Eltern und mit den neuen Ehe-Partnern und Kind und Enkel. In der Regel gibt es aber oft Eifersucht, Machtansprüch, Rache, Nachtreten und es geht nicht gut.
in meiner Nachbarschaft habe ich auch zig mal nur Gewalt mit bekommen, dass Männer ihre Frauen schlugen, Streits um Geld usw. in 6 Fällen, in meiner Nähe wohnend in Mehrfamilienhäusern und das scheint die Regel zu sein. Nur bei den Alleine-Lebenden fällt das weg.
Ich denke Ihr habt keine gute Basis, dass wird sich sicherlich bald, sehr bald auseinander gelebt haben.
Mann ist dabei oder eben nicht!
Wie es wird? Viel Erfolg
Keine Ahnung was genau eurer Problem ist ? Entweder er nimmt dich mit dem Kind komplett und nicht nur am Wochenende oder eben gar nicht.
Entweder er kommt mit dem Kind klar oder eben nicht. Ebenso anders herum.
ja eben und oft werden diese Kinder dann vom neuen Partner geschlagen, war bei mir als Kind auch mal so.
sehe ich auch so. sie sollte sich von dem mann trennen.