Wie macht man schöne Kruste aufs Brot? Gibts da eine Auflistung?

8 Antworten

Das Brot mit Wasser, Milch, oder Öl bepinseln und eine Schale mit Wasser mit in den Ofen stellen, dann wird das Brot schön knusprig....gutes Gelingen :-)


Ich hab es jetzt erst gelesen, ist halt dann für das nächste Mal. Vor den backen mit Wasser besprühen. Nach dem backen aus dem Ofen nehmen und nochmals mit Wasser besprühen oder mit einem Pinsel bestreichen.

Was für Brot willst Du backen? Schwarzbrot, Roggenbrot mit Sauerteig, mit Hefe, Weizenmischbrot, Weißbrot, Toastbrot ..... Dunkle Brote und die meisten hellen Sorten werden nur mit Wasser bepinselt. Einige süßlich Sorten vor dem Backen mit Ei oder Eiweiß


Novos  06.09.2014, 16:04
@krivor

Sofort, wenn es aus dem Ofen kommt mit Wasser bepinseln (nicht tränken)

krivor 
Beitragsersteller
 06.09.2014, 16:06
@Novos

Aha, das kann ich ja mal versuchen. Und das Brot bleibt dann draußen, ja?

Novos  06.09.2014, 16:07
@krivor

Genau und wenn es abgekühlt ist, wird es nicht mehr sehr alt, weil es schnell aufgegessen ist.

krivor 
Beitragsersteller
 07.09.2014, 19:16
@Novos

Stimmt, es war sehr lecker!

Entweder beim Backen eine Schale Wasser beim backen mitreinstellen oder immer wieder mit Wasser beim backen bespritzen.

Also nur wenn du das Brot selber backst, dann müsste es eig. funktionieren ;)

Den Teig vor dem Backen mit Wasser betreichen, das ergibt eine schöne Kruste.


krivor 
Beitragsersteller
 06.09.2014, 16:01

Hm, mein Teig ist recht weich, und wenn er dann noch gegangen ist, dann geht das bestimmt nicht mit einem Pinsel, denke ich. Kann ich das auch einfach draufschütten?

angy2001  06.09.2014, 16:02
@krivor

Nein nicht draufschütten, bepinseln bevor er in den Ofen kommt. Dann schaust du zwischendurch, wie es aussieht und wiederholst das ggf. nochmal

krivor 
Beitragsersteller
 07.09.2014, 19:17
@angy2001

Also, das mit dem Bepinseln ging wirklich nur bei dem Griesbrot, das andere war zu weich. ist aber jetzt schön saftig.

angy2001  09.09.2014, 21:35
@krivor

Danke für deine Rückmeldung. Aus welchem Mehl war denn das andere Brot?

krivor 
Beitragsersteller
 13.09.2014, 11:30
@angy2001

Dinkelvollkorn, tw. recht grob, Roggen, Hafer, Sonnenblumenkerne, Buchweizen, Sesam... hab aber wie manchmal zu viel Wasser erwischt. Passiert mir meist, wenn ich groberes Mehl dabei hab, dann muß man Wasser reduzieren.

abibremer  29.03.2016, 10:17
@krivor

in Dörfern mit großem Holzbackofen, in denen gemeinschaftlich größere Mengen Brot gebacken werden, nehmen die Leute Handfeger um die Laibe "einzupinseln".