wie macht man die eröffnungsrede einer debatte?
Was muss man da alles sagen?
Wir sollen morgen eine Eröffnungsrede halten zum Thema: Fairtrade gesetzlich festlegen oder nicht?
Ich bin contra, also dagegen, dass nur Fairtrade-Handel betrieben wird.
4 Antworten
Ein Beispiel von mir:
Sehr geehrte Lehrer,liebe Mitschüler heute stellen wir uns die Frage,ob man Fairtrade gesetzlich festlegen soll.Erstmal eine kurze Definition von Fairtrade. Fairtrade bedeutet,dass man den Preis eines Produktes über dem Weltmarktpreis hält,damit Produzenten ein höheres und sicheres Einkommen haben.Ich bin klar gegen diese Maßnahme.Dies wäre gleichbeteutend mit der Steigung der Preise für Produkte.Wo sich die Frage stellt,wer würde den "Fairtrade Marktpeis" festlegen,die einzelnen Organisationen?Auch ist es einfach nicht nachvollziehbar ,ob das gewonnene Geld bei den Arbeitern landet.Aus diesen Gründen bin ich gegen die gesetzliche Festlegung von Fairtrade.
Natürlich musst du deine Argumente kurz zusammenfassen.
Viel Erfolg.
mfg Alex
Sag einfach kurz sowas wie: "Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, ob es sinnvoll ist wenn Fairtrade gesetzlich festgelegt wird. Dabei bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es nicht sehr vorteilhaft wäre, wenn nur noch Fairtrade Produkte auf dem Markt wären. Einige überzeugende Argumente wie [.....zähl deine Argumente auf, aber ohne zu argumentieren warum und wieso] sprechen doch sehr dafür, auch noch andere Produkte auf dem Markt zu akzeptieren."
Ich musste auch erst am montag eine Debatte führen & hab es auch so gemacht. Kam ganz gut an:)
ales erstes eine begrüßung ( sehr geehrte ..) dann die problemdarstellung ( fartrade wird zurzeit nicht beachtet daher gibt es meinungen gesetzte darüber abzuschließen) dann dein fazit also deine eigene meinung ( ich bin gegen das gesetz) dann die argumente und zu jedem ein passendes und anschauliches beispiel. ( die menschen würden sich nicht an das gesetz halten. beispiel : es gibt viele gesetze, die leute nicht beachten und kein respekt bringen.) am ende kommt dein fazit ( und deshalb finde ich es sinnlos ein gestez darüber abzuschließen.) natürlich auch noch eine verabschiedung. (: viel grüße.
Eine Eröffnungs rede besteht aus 6 Punkten. 1)Anfang: Jeder weiß, dass .... 2)Frage: Daraus ergibt sich die Frage... 3)Defintion: was verstehst du unter diesen Bergriff 4)gründe/Argumente: deine.... 5)Maßnahme: Was du dagegen machen willst.. 6)Antwort: Deshalb bin ich dafür.... hoffe ich konnte dir helfen
Omg war ich schlecht damals. Das würde höchstens eine 3 sein. Nehmt das nicht als Musterbeispiel, liebe Kinder.