Wie mache ich einen Duplo Kuchen?
Meine Freundin hat bald Geburtstag und ich habe eine Überraschungsparty geplant. Sie liebt Duplo überalles & hatte mir erzählt das sie so einen Kuchen gerne hätte. Deswegen dachte ich mir, das ich es mal versuchen sollte diesen zu machen :) Ich habe im Internet nichts passendes gefunden... Kennt ihr vielleicht ein Rezept dazu oder findet was im Internet ? ( den Link eingeben zur Antwort dann bitte ) PS: Es muss nicht mit smarties gefüllt sein wie im Bild, Hauptsache die Diploms stehen drum herum ! :-)

9 Antworten
Wie wäre es hiermit:
http://www.chefkoch.de/rezepte/2394071378757699/Bunte-Schoko-KitKat-Smarties-Torte.html
statt den KitKat-Riegeln mimmst du halt Duplo. Aber wie gesagt, kannst fast alle Kuchen nehmen, und dann halt außen Duplos "drankleben" (Als Kleber entweder eine Creme oder Schokolade verwenden).
Lässige, gute Kuchen von Duplo :-)
Schau mal:
Regenbogen-Kuchenein herrlicher Hingucker
Zutaten 400 gMehl
400 gZucker
650 gButter, weich
7Ei(er)
1 Pck.Backpulver
1 SchussMilch
1Zitrone(n), unbehandelt
4 Pck.Lebensmittelfarbe, verschiedene Farben
500 mlMilch
1 1/2 Pck.Puddingpulver
1 Pck.Smarties
40Schokoriegel (Kit-Kat)
ZubereitungArbeitszeit: ca. 2 Std. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 1 Std. 40 Min. / Schwierigkeitsgrad: pfiffig / Kalorien p. P.: keine Angabe
Mehl, Zucker, 400 g Butter, Eier und Backpulver in eine Schüssel geben. Zitronenschale fein abreiben und zusammen mit dem Zitronensaft dazugeben, alles zu einem Teig vermengen und bei Bedarf noch einen Schuss Milch dazugeben.
Den Ofen auf 170 °C vorheizen.
Nun etwa ein Viertel des Teiges entnehmen und in einer kleinen Schüssel mit der ersten Lebensmittelfarbe kräftig einfärben.Besonders schön sieht es aus, wenn der Teig nacheinander in Farben in der Reihenfolge des Regenbogens gefärbt wird.
Eine runde Springform einfetten, den Boden mit etwas Mehl bestreuen. Die erste Kuchenschicht nun etwa 25 Min. (vom Ofen abhängig) backen. Den restlichen Teig während der Backzeiten so lange kalt stellen.
Währenddessen wird die Buttercreme vorbereitet. Dazu wird das Puddingpulver nach Anleitung mit der Milch zubereitet. Abkühlen lassen und zwischendurch umrühren. Erst dann die 250 g Butter löffelweise dazugeben und gut verrühren.
Ist die erste Kuchenschicht durch (Stäbchentest!), kann sie auf einen Kuchenteller gestürzt werden. Es wird eine dünne Buttercremeschicht aufgetragen.
Mit den weiteren Kuchenschichten wird nun wie bei der ersten verfahren: Ein Viertel entnehmen, mit neuer (jeweils anderer) Lebensmittelfarbe einfärben, 25 Min. backen und dann auf die vorherige Kuchenschicht stürzen, danach dünn mit Buttercreme bestreichen.
Da die Kuchenschichten recht dünn sind, kann sich das Aufeinanderlegen als sehr knifflige Sache herausstellen. Es funktioniert gut, wenn man die Schicht auf eine zweite Kuchenplatte stürzt, von dieser dann vorsichtig, nur so halb, auf die Hand stürzt und dabei den Kuchen auf die untere Schicht ablegt. Auf diese Weise liegt gleich die Seite oben, die weniger krümelt, wenn die Buttercreme aufgetragen wird.
Sind alle Schichten aufeinandergestapelt, kann nun die restliche Buttercreme (sollte etwa die Hälfte sein) auf und um den Kuchen verteilt werden, am besten so, dass keine Farbe mehr durchscheint.
Die "Kit-Kats" können nun, einzeln gebrochen, einmal um den Kuchen herum aufgestellt werden, indem sie leicht an die Buttercreme angedrückt werden. Jetzt nur noch die Smarties darüberstreuen und fertig ist der perfekte Regenbogen-Kuchen!
Dieses Rezept kann aufgrund der vielen Backzeiten sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Man sollte etwa vier Stunden Zeit einplanen und eventuell zu zweit an die Arbeit herangehen.
Die Mühe wird sich aber in jedem Fall wirklich lohnen!
Ein bild findest du in der Quellenanagbe.
LG Pummelweib :-)
Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/2700901422974777/Regenbogen-Kuchen.html
...und hier eine
Smartie - Fass - Torte: http://creepydreamfactoryskitchen.blogspot.de/2013/06/smartie-fass-torte.html ...LG Pummelweib :-)
Schokoguss ans Duplo schmieren und dann an Kuchen kleben. :D
Ehm. Also bei Chefkoch gibts massig Duplorezepte http://www.chefkoch.de/rs/s0/duplo/Rezepte.html
Und wenns dir nur wichtig ist, dass die Duplos außendrum stehen...Mach halt ne Schokotorte (oder JEDEN anderen Kuchen oder Torte) und hau die Duplos außen ran. ist doch nicht so schwer ;-)
LG
...hier noch ein anderes Rezept: http://www.bienenhaus.org/geburtstag/rezepte-und-ideen.php?pid=1251 ...LG Pummelweib :-)