Wie mache ich das rote (ist tränenflüssigkeit) unter dem auge vom hund weg?

5 Antworten

Ja, das kenne ich gut. Mein Hund ist auch weiß und er hat es jedes mal. Du kannst folgendes versuchen: beim Tierarzt mal fragen ob es ein Mittel oder eine paste gibt mit der es leichter ab geht oder gleich am Morgen alles sauber machen (da dürfte es noch relativ weich sein) oder etwas Rationaler warten bis es sich verährtet hat und diese Haare dann abschneiden (das aber bitte nur ein bis zweimal im Jahr machen) manchmal geht es auch, wenn es fest ist das du es einfach mit der Hand ab machen kannst... es müsste sich eigentlich einfach abziehen lassen

copiert von Annsarah´s Malteser:

Die Augenpflege     

Tränenspuren - Ursache und Behandlungen     

Hintergrund und Ursachen     

Eine der häufigsten Fragen, die uns gestellt wird: „ wie bekomme ich das Gesicht des Maltesers weiß?“    
Unsere Antwort ist immer von komplexer Natur; es schliesst die verschiedenen Ursachen der Tränenspuren,   
wie starker Tränenfluss, genetische Ursachen, Gesundheit, Futter, Flöhe; wie man Tränenstein      
vorbeugt und wie man vorhandenen Tränensteinen entfernt.       

Aber erinnern Sie sich an die Frage oben......??     
  ...Sie müssen das Entstehen von Tränenstein verstehen und ihn unter Kontrolle halten…   
..oder ihn entfernen, was nie gut ist,  …..denn der Tränenstein kommt wieder zurück…     
meistens schlimmer.     

Starker Tränenfluss -- Rote Hefe     
Die meisten Augenspezialisten glauben der Grund für Tränenspuren ist der starke Tränenfluss.      
Wenn das Gesichtshaar vom starken Tränen nass ist, ist es der ideale Nährboden für Bakterien und Hefen,   
eine der häufigen Hefeinfektionen ist Pthyrosporin oder Rote Hefe, welche die rötlich-braunen Spuren    
hervorrufen. Ebenso kann eine bakterielle Entzündung der Tränenkanäle der Grund für starken      
Tränenfluss und das Entstehen der Tränenspuren sein.       

Blockierte Tränenkanäle     
Hat Ihr Malteser starken Tränenfluss mit starkem Tränenspuren, sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen.    
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Malteser vollkommen verstopfte Tränenkanäle hat, die vom Tierarzt    
durchgespült werden. Einige Spezialisten unter den Tierärzten sprechen davon, dass 20 % der Kleinhunde    
(wie Malteser) mit engeren Tränenkanälen geboren werden, die sind dann physikalisch geschlossen sind.    
Ein chirurgischer Eingriff mag nötig sein. 

Ich versuche es gar nicht aufkommen zu lassen, darum entferne ich es jeden Morgen nachdem Spaziergang, solange es noch weich ist. Denn wenn es sich in den langen Haaren einmal fest verkrustet hat, lässt es sich schlechter entfernen.

Falls es doch zu hart geworden ist und sich nicht mit der Hand entfernen lässt, weiche ich es mit in Wasser getunktes Toilettenpapier ein. so nach 2-3 Min wird es soweit wiech, dass es sich entfernen lässt.

Hallo zusammen, bei meinem 1 jährigen Malteser-Rüden hatte ich das gleiche Problem mit dem braunen Tränenfluß. Wegen einer Dickdarmentzündung, die wahrscheinlich durch Futtermittelunverträglichkeit entstanden ist, habe ich den Kleinen auf hypoallergenes Futter von Royal Canin umgestellt (schmeckt ihm gottseidank auch:-) ) und siehe da....Entzündung weg und ganz nebenbei auch der braune Tränenfluß!!! Viele Grüße Christiane

also, bei meinem ist es fest und da mach ich es ihm einfach per hand ab