Wie löst man eine Verstopfung die hinter dem Syphon sitzt (Abfluss der Küchenspüle)?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Geruchsverschluss ab und mit der kleinen Kurpel (am besten zu zweit - damit die Kurpel keine "Locke" bildet denn hat sie einmal einen knick kann man sie wegschmeißen) einer  hält die Kurpel straff gerade und dreht der andere führt sie in das Abflussloch so weit wie möglich und versucht mit drücken und ziehen sich die Verstopfung zu lösen. Bei der "chemische Keule" wie Rohrfrei muss ich warnen - 1. wenn im Haus SML (Guss-) Rohre verbaut sind die gehen davon kaputt und 2. wenn man die Abflussverstopfungslöser verschiedener Hersteller gleichzeitig verwendet (viel hilft viel) entsteht eine neue Verstopfung die wie Beton wird. (Bohrhammer und Wand / Fußboden öffnen - braucht keiner)


datari 
Beitragsersteller
 05.07.2018, 17:13

Der zweite Fall ist leider bei uns eingetreten. Wurde teuer.

0

Das muss der Vermieter machen. Nur musst du bis dahin mit der Verstopfung leben.

Einfacher wäre den Syphon ausbauen und mit einer Spirale versuchen die Verstopfung zu lösen. Dauert nur ein paar Minuten und den Vermieter kann man wenn's nicht klappt immer noch damit behelligen

Bei mir hat es der Hausmeister mit einer 5m langen Spirale gemacht....ich musste drehen helfen.Ging aber recht flott...zum Glück.

Wenn es hinter dem Siphon ist, dann muss es sogar der Vermieter machen (lassen).

Wenn wir mal davon ausgehen, dass die Verstopfung aufgrund nicht ganz korrekter Nutzung entstand, würde ich es erst einmal mit Standardlösungen versuchen. Rohrfrei-Mittel (hast Du vermutlich schon versucht) oder Drehspirale (gibts für wenig Geld beim Baumarkt.

Wenn das nichts hilft, auf jeden Fall an den Vermieter. Je nach Ursache musst Du aber die Kosten tragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung