Abfluss verstopft?
Hallo an alle,
Ich habe seit über 2 Wochen in der Küche abfluss verstopft, da war letzte Woche eine klempner Firma, einer gewesen, weil meine vermieter ist verstorben, und ich finde keine zuständige Erben.
Ja,klempner war da, hat er mit sone spiralmaschine probiert, hat nix gebracht, Verstopfung ist nach wie vor alles da.
Aber jetzt komische ist, das ich gestern eine Rechnung von 110€ bekommen habe,
Für was muss ich das bezahlen, ich habe nirgends unterschrieben gehabt wo der Handwerker da war.
Wie ist die Rechtslage?
Danke im voraus.
4 Antworten
Das muss man klar unterscheiden: Es gibt:
- Werksvertrag: du forderst ein bestimmtes Gut / Ergebnis an - das ist zu bezahlen oder
- Dienstleistungsvertrag: du holst einen Handwerker, der die Verstopfung bearbeitet (Achtung: nicht beseitigt).
In deinem Fall hast du den Handwerker angefordert, er ist gekommen und hat eine Zeit gearbeitet - seine Leistung vollbracht. Er hat nie eine Garantie gegeben, dass er das schafft. Daher ist er im Recht und du musst bezahlen. Ggf beim nächsten Mal einen anderen Handwerker holen.
Ich kann dich komplett verstehen - das ist enttäuschend - ist klar.
Was mir da aber nicht eingeht ist, warum die Verstopfung nicht beseitigt ist. Kann doch nicht sein, dass auch die x-Meter lange Spirale gar nichts bringt.
Leider bin ich in solchen Fällen auch auf Handwerker angewiesen - da weiß ich auch nicht weiter.
Danke für deine nette Wörter, jeder im Lande ist nicht Millionär, ich muss hart arbeiten für bissle Geld.
Naja, nachdem du wen hast kommen lassen, der auch da war und der auch was gearbeitet hat (wenn auch erfolglos) ist es schon nicht ganz unbegründet, dass da jetzt einer auch Geld dafür sehen möchte.
Danke von dir möchte ich keine Ratschläge, weil du genau so ahnung hast wie der klempner
Dann bezahl halt nicht.
Dann gehst irgendwann zum Inkasso und du darfst dann das 5 fache bezahlen.
Aber ist dein Kaffee und mir herzlichst egal.
Und fang nicht jedes mal einen neuen Thread an mit deinem Kommentar.
Geld bezahlen, aber ohne gegen Leistung.
Zu Bäcker gehen, Geld bezahlen aber Bäcker gibt dir nur Tüte ohne Brot.
Die Leistung war, dass er da war und sich dein Problem angeschaut hat
Und weil er das Problem nicht gelöst hat, ist die Rechnung wohl so niedrig
Wer bestellt muss bezahlen.
Das musst du dann mit der beauftragten Firma klären. Hoffentlich ein eingesessenes Unternehmen und nicht das erste Angebot auf den „gelben Seiten“.
Du hast ihn bestellt, er hat gearbeitet, das musst du natürlich bezahlen. Sein Gehalt ist ja nicht an einen zwingenden Erfolg gekoppelt.
Nö bin versichert ohne Selbstbeteiligung, das ist nicht so dass ich keine Geld zahlen möchte, aber erst bitte problem beheben.
Nö so ist das nicht, wenn die Firma a tel sagen ja wir können das Problem beheben, denn müssen sie auch, aber mach dir keine Sorgen hab mit Anwalt gleich termin.
Wer sagts das? So kann jeder ohne Ahnung kommen, und sagen ah ja ich war da hab probiert, keine erfolg, zahlen muss du.
ja, so ist das und war das immer. Der Handwerker wird natürlich auch für die Fehlersuche bezahlt. Das ist ja nicht sein Problem. Du bezahlst ja den betriebenen Aufwand, nicht die explizite Problemlösung.
Hab verstanden, am Telefon man hat das Problem 100% geschildert,man hat auch völlig verstanden, bei Firmen schild steht , fach Meister betrieb, verstehe ich aber trotzdem nicht, warum er trotz allem
das bissle Verstopfung nicht frei bekomme, andere 4 Nachbarn haben absolut keine solche Probleme, also, heisst keine größere Sache. Rechnung ist rechtzeitig da. Super.
Kennst sicher Sendung, Achtung abzocke.