Wie löst man die Aufgabe B (in Abhängigkeit von t)?

2 Antworten

Da x und y schon aus den ersten beiden Gleichungen bekannt sind, kann man diese Werte in die dritte Gleichung einsetzen und erhält den Wert von t, für den das Gleichungssystem mit den drei Gleichungen genau die eine bekannte Lösung hat.

Für jedes andere t gibt es keine Lösung, da die dritte Gleichung den anderen beiden widerspricht.

Da das neue Gleichungssystem überbestimmt ist wird es vermutlich genau ein t geben für dass das neue Gleichungssystem überhaupt Lösungen hat. Addiert man die erste Gleichung zur neuen Gleichung, so herhält man eine Bedingungsgleichung für t und x. Mit dem Wissen über die Lösung des ursprünglichen Gleichungssystems solltest du nun auch die Lösung des neuen erhalten.

Nachbemerkung: Offensichtlich muß die Gleichung in b für die gleichen Werte wie die in a erfüllt sein (warum?). Damit läßt sich das einzige t für das die Gleichung lösbar ist direkt berechnen.