Wie locke ich die Katzenbabys an?
Hallo, Ich bin im Moment in der Türkei und habe eine Freundin gefunden die hier lebt. Sie wünscht sich schob lange eine Katze und besonders eine junge Katze. Die Katzen aus dem Petshop will sie nicht, sie meint:,, Warum sollte ich Katzen kaufen denen es gut geht und die anderen die auf der Straße streben ignorieren?" Wir haben eine Frau gefunden die meinte das sie eine Straßenkatzenmutter futtert und das sie die Babys von der Mutter mit Futter pflegt. Sie sind sehr sehr scheu und verstecken sich, wenn sich ein Mensch in ihre Nähe begibt. Wir wollen unbedingt 2 mitnehmen und uns um die beiden Kümmern. Meine Freundin weiß schon was für kosten auf sie zukommen. Sie wird sich auch gut um sie kümmern. Sie hatte schon mal zwei ältere Straßenkatze und sie hat sich sehr gut um sie gekümmert. Eine ist mit 15 gestorben und die andere mit 13 Jahren. Ich finde sieht das sehr gut gemacht, wenn man bedenkt, dass Katzen nur 12 werden und kranke Katzen wahrscheinlich sogar früher sterben. Zurück zum Thema... Also wie locken wir die kleinen an?
4 Antworten
Das finde ich eine sehr schöne Idee - den katzen wird es sicher 10 mal besser gehen als draußen wo sie um Futter und ihr Revier kämpfen müssen. Generell Katzen anlocken die in freier Wildbahn geboren worden sind ist sehr schwer, da hilft nur regelmäßig füttern, vorbei kommen und sich um sie kümmern. Dann kann es eines Tages passieren, dass sie zutraulicher werden, näher kommen, sich streicheln lassen. Das ist mit viel Zeit und Geduld verbunden, was aber auch den Vorteil hat, dass jm der soviel Zeit, Geld und Geduld da reinsteckt, sich auch in der Regel sicher ist dass er den Katzen gerne helfen möchte. Natürlich ist es dann auch unabdingbar mit den Katzen zum Tierarzt zu gehen, Allgemeinuntersuchung, Impfung etc. - das sollte an aber auch mit katzen aus dem Tierheim machen. Ich selbst habe schon einige Katzen von der Strasse aus dem Ausland (vor allem Österreich und Ungarn) mitgenommen - eben mit viel Zeit und Geduld. Von all diesen Katzen kann ich sagen, dass sie weniger anfällig für Krankheiten sind, sehr verschmust aber auch ein bisschen kleiner als die "normalen" Hauskatzen hier in Deutschland. Viel Erfolg wünsche ich euch!
Garnicht.Ihr könnt diese Katze nicht mitnehmen.Ihr wisst nicht wie alt sie ist,ob sie eine Futterallergie hat oder ob sie sogar jemandem gehört!
Zudem hat deine Freundin keine Ahnung über Artgerechte Haltung.
Katzenbabys hält man nicht alleine,sondern nur zu zweit (das gillt auch für ausgewachsene Katzen)
Und die Katze(n) sollte(n) mindestens 12 Wochen alt sein bei der abgabe.
Wie wars, wenn du noch mal nach ließt! Es stand was von ZWEI Katzen! Sie sind 2 Monate alt! Sie gehören keinem! Sie gehören zu der Frau die sie uns geben will! Wir gehen mit ihr zum Tierarzt, das wird alles geklärt!
Nächstes mal ließ richtig und ordentlich nach!
Garnicht,und es wird auch nicht funktionieren wenn du locken tust,eine Katze Sucht sich dir aus,nicht Umgekehrt
Erstmal, Katzen werden nicht nur 12 Jahre alt, sie können weitaus älter werden. Hier im Dorf laufen Katzen herum, die schon 19, 20 Jahre alt sind.
Straßenkatzen können Krankheiten haben, habt ihr das bedacht? Das sind alles Tierarztkosten.
Ihr könnt die Kitten nicht einfach von ihrer Mutter trennen, sie müssen alt genug sein, damit sie richtig sozialisiert sind.
Sag deiner Freundin, dass sie ins Tierheim gehen soll, dort warten viele Katzen auf ein zu Hause, auch junge.
1. Es ist dein Dorf und nicht unseres! Wenn bei dir 20 Jahre alte Katzen rumlaufen ist das schön und gut. Bei uns sind die ältesten Katzen 12! Und ihre waren schon 13 und 15 Jahre alt.
2. Ich habe doch erwähnt, dass sie weiß was für kosten auf sie zukommt!
3. Die Katzen sind 2 Monate alt! Wir wissen natürlich wann wir sie trennen!
4. Hier gibt es kein Tierheim!