Wie liest man von einer Potenzfunktion den Term ab?
Hallo! Wir schreiben bald eine Arbeit und müssen wissen, wie man von einer Potenzfunktion der Form f(x)= a • x^r + b grafisch den Funktionsterm abliest. Habe schon auf YouTube geguckt, aber leider nichts gefunden, was mir helfen könnte. Anbei auch ein Beispiel. Könnte es mir eventuell jemand anhand eines Beispiels zeigen? Danke schon einmal im Voraus!
1 Antwort
Wegen f(0) = a * 0^r + b =b lässt sich „b“ sehr leicht ermitteln, denn es ist einfach der Schnitt mit der Y-Achse.
Der Exponent „r“ gibt den Grad der Funktion an. Bei -3 <= r <= 3 gibt es aufgrund der Symmetrie von den Graphen nicht viele Möglichkeiten und wir erhalten r = 2.
Den Parameter „a“ erhältst du durch eine Punktprobe z.B in a P(1,5/,15).
Dann ist b = -2
also : 1,5 = a * 1,5^2 - 2
3,5/1,5^2 = a
f(x) = 3,5/1,5^2 * x^2 - 2