Wie liest man den Stand an der Kölner Pegeluhr ab?
Bei der Kölner Pegeluhr gibt es ja zwei Zeiger. Was zeigt da welcher Zeiger an? Welcher Stand ist auf dem Bild zu sehen?

2 Antworten
Google hilft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pegel_K%C3%B6ln
http://de.wikipedia.org/wiki/Pegel#Pegeluhr
Der kleine Zeiger zeigt die Meter, der große die Dezimeter des Wasserstandes an. Wasserstand auf dem Foto: 3,10 m
vielleicht ist es bei der Uhr auch umgekehrt.
Wobei, die Frage ist, wie das mit dem großen und kleinen Zeiger definiert ist. Der dünne ist auf dem Foto länger aber halt viel dünner als der andere.
Woher weißt du so genau, von wann das Foto ist? Selbst aufgenommen?
Ich denke nämlich auch, dass ich die Zeiger auch falsch interpretiere, aber sicher bin ich mir nicht, letztendlich eher verwirrt. Ja, das Foto habe ich selbst aufgenommen.
google sagt
Der kleine Zeiger zeigt die Meter, der große die Dezimeter des Wasserstandes an
https://de.wikipedia.org/wiki/Pegel_K%C3%B6ln
wenn du selber mal
Kölner Pegeluhrgooglest findest du noch mehr infos
Danke schon mal für deine Antwort. Gegooglet habe ich auch und das hat mich verwirrt. Denn das Foto ist vom 19.12., laut diesem Link (https://www.pegelonline.wsv.de/webservices/files/Wasserstand+Rohdaten/RHEIN/K%D6LN/20.12.2016), war da aber ein Pegel von ca. 1,35m, welches zeigen würde, dass die Zeiger genau umgekehrt funktionieren.
Danke schon mal für deine Antwort. Gegooglet habe ich auch und das hat
mich verwirrt. Denn das Foto ist vom 19.12., laut diesem Link (https://www.pegelonline.wsv.de/webservices/files/Wasserstand+Rohdaten/RHEIN/K%D6LN/20.12.2016), war da aber ein Pegel von ca. 1,35m, welches zeigen würde, dass die Zeiger genau umgekehrt funktionieren.